
Die Anmeldungen zur Jägerprüfung 2025 im Rhein-Kreis Neuss sind bis zum 22. Februar möglich. Wie die Website des Rhein-Kreis Neuss berichtet, beginnt die Jägerprüfung am Mittwoch, den 23. April, um 15 Uhr in Grevenbroich mit dem schriftlichen Teil. Die Schießprüfung ist für Freitag, den 25. April, auf der Gürather Höhe bei Bedburg angesetzt. Der mündlich-praktische Teil der Prüfung findet am Montag, den 28. April, ab 8.30 Uhr in Grevenbroich statt. Bei Bedarf wird dieser am Dienstag, den 29. April, fortgesetzt. Nachprüfungen sind für Donnerstag, den 21. August (Schießprüfung), und Freitag, den 22. August (mündlich-praktischer Teil), vorgesehen.
Der Antrag auf Zulassung zur Jägerprüfung kann im Amt für Sicherheit und Ordnung, Auf der Schanze 1 in Grevenbroich, abgeholt werden. Das Antragsformular ist zudem online verfügbar unter www.rhein-kreis-neuss.de/jaegerpruefung. Weitere Informationen sind telefonisch unter 0 21 81/601 32 70 oder -72 07 erhältlich.
Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung
Zusätzlich dazu bietet die Kreisjägerschaft Neuss e.V. einen Vorbereitungskurs für die Jägerprüfung 2025 an. Laut LJV NRW erfolgt die Registrierung unter ausbildungsleiter@kjs-neuss.de. Der Kurs bietet maximal 36 Ausbildungsplätze, die nach Eingang der Interessensbekundung vergeben werden. Der Ausbildungsleiter, Herr Stephan Vetten, kann unter +49 173 4768403 kontaktiert werden. Auch der Geschäftsführer, Herr Sven Schiffer, ist unter +49 171 6857365 erreichbar.
Der Vorbereitungskurs läuft von Mitte September bis Ende April, mit Unterricht montags und donnerstags von 19:00 bis 21:30 Uhr in Neuss. Schießunterricht findet alle 14 Tage ab den Herbstferien samstags von 09:00 bis 13:00 Uhr statt. Geplant sind auch Wald- und Reviergänge an verschiedenen Samstagen und Sonntagen. Die Lerninhalte umfassen sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, darunter Wildbiologie, Waffenkunde, Jagdrecht und Naturschutz.