BayernLeverkusenMünchen

FC Bayern vor dem Showdown gegen Leverkusen: Wird der Titel schon entschieden?

Der FC Bayern München hat am Dienstagabend ein spannendes UEFA Champions-League-Duell gegen Celtic Glasgow mit 2:1 gewonnen. Das Team zeigte sich dabei anfänglich kämpferisch, hatte jedoch Schwierigkeiten, in der ersten Halbzeit wirklich ins Spiel zu finden. Michael Olise brachte die Schotten kurz vor der Halbzeitpause in Führung (45’). Trotz dieser Herausforderung gelang es Bayern, durch Harry Kane, der nur vier Minuten nach Wiederanpfiff traf (49’), das Ruder herumzureißen. Der Anschlusstreffer von Celtic durch Daizen Maeda fiel in der 79. Minute, doch die Münchner hielten den Sieg bis zum Schluss fest.

Insgesamt ist die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel in der Champions League weiterhin auf einem positiven Weg, auch wenn Celtic durch zahlreiche Ballbesitze in der zweiten Halbzeit Druck ausübte, aber keine klaren Chancen herausspielen konnte. Fünf Tage nach dem Sieg wird Bayern beim Topspiel in der Bundesliga am Samstagabend gegen Bayer Leverkusen antreten. Der FC Bayern liegt aktuell acht Punkte vor Leverkusen und ein Sieg könnte im Titelrennen entscheidend sein.

Vorbereitungen auf das Bundesliga-Duell

Vorstandschef Jan-Christian Dreesen forderte die Bayern-Spieler dazu auf, ihre Kräfte zu bündeln, um die Euphorie aus dem Erfolg in Schottland mit in das bevorstehende Duell zu nehmen. Sportvorstand Max Eberl betonte ebenfalls die Bedeutung, aus dem Sieg gegen Celtic das nötige Selbstbewusstsein zu schöpfen. Kapitän Manuel Neuer richtete mahnende Worte an seine Mitspieler und forderte ein entschlossenes Auftreten gegen Leverkusen, da er glaubt, dass Bayern die bessere Mannschaft ist.

Mittelfeldspieler Joshua Kimmich hingegen äußerte, dass die letzten Begegnungen gegen Leverkusen für Bayern schwierig waren, speziell beim Toreschießen. Er erwartet ein spannendes Spiel und konnte nach dem Sieg gegen Celtic Fortschritte im Team ausmachen.

Die nächste Partie für Bayern in der Champions League findet am 18. Februar statt, wenn sie im Rückspiel gegen Celtic antreten werden. Historisch gesehen hat Bayern in den bisherigen vier Champions-League-Begegnungen mit Celtic dreimal gewonnen und ist seit 1969/70 ungeschlagen seit 1970.