
In einem dramatischen Appell hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die USA aufgefordert, einen gemeinsamen Plan zur Bekämpfung von Russlands Aggression zu entwickeln, bevor Friedensgespräche mit dem Kreml beginnen. Die Spannungen steigen, während die Welt auf die Entwicklungen in der Ukraine blickt!
Selenskyj äußerte sich nach einem 90-minütigen Telefonat zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Trump plant, Putin in Saudi-Arabien zu treffen, um über das Ende des Krieges zu sprechen – ein Schritt, der in Kiew Besorgnis auslöst, dass die Ukraine aus den Gesprächen ausgeschlossen werden könnte!
Selenskyjs klare Botschaft
„Es war nicht sehr angenehm“, so Selenskyj über Trumps Anruf bei Putin, bevor er selbst mit dem US-Präsidenten sprach. Der ukrainische Führer betonte, dass die Ukraine als souveräner Staat nicht bereit sei, irgendeine Vereinbarung ohne ihre Beteiligung zu akzeptieren. „Wir müssen einen Plan zur Beendigung Putins Aggression ausarbeiten, bevor es zu einem Waffenstillstand kommt“, fügte er hinzu.
Am Freitag wird Selenskyj den US-Vizepräsidenten JD Vance in München treffen, um über die strategische Ausrichtung der Ukraine zu sprechen. Der Druck auf die USA wächst, klare Positionen zu beziehen und die Ukraine nicht im Stich zu lassen!
Reaktionen aus Europa
Die NATO-Tagung in Brüssel brachte weitere brisante Entwicklungen. Der ukrainische Verteidigungsminister versicherte den Unterstützern Kiews, dass die Ukraine stark bleiben werde. Europäische Beamte äußerten sich ebenfalls kritisch zu Trumps Friedensangebot. Kaja Kallas, die Außenpolitikchefin der EU, warnte: „Kein Deal hinter unserem Rücken kann funktionieren!“
Antonio Costa, Präsident des Europäischen Rates, stellte klar: „Frieden kann kein einfacher Waffenstillstand sein. Russland darf keine Bedrohung mehr für die Ukraine, Europa oder die internationale Sicherheit darstellen.“ Die Botschaft ist klar: Die Ukraine muss in alle Verhandlungen einbezogen werden!
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth wies die Vorwürfe zurück, dass Trumps Plan eine Verräterei an Kiews drei Jahre andauerndem Kampf gegen Russland sei. „Es gibt keinen Verrat. Die ganze Welt, einschließlich der USA, ist an Frieden interessiert“, erklärte er und betonte die Notwendigkeit, dass Europa mehr Verantwortung für die eigene Verteidigung übernimmt.
Die Situation bleibt angespannt, während die Ukraine auf eine klare Unterstützung aus den USA und Europa hofft. Die Welt schaut gespannt auf die nächsten Schritte in diesem geopolitischen Drama!