Euskirchen

Trump plant Dreier-Gespräch mit Putin und Xi: Kommt die Abrüstung?

US-Präsident Donald Trump hat die Absicht bekundet, Gespräche über nukleare Abrüstung mit Russland und China zu führen. In diesem Zusammenhang plant er ein Dreier-Treffen mit Wladimir Putin und Xi Jinping, das stattfinden soll, „wenn sich die Situation beruhigt“. Trump möchte sowohl Einzelgespräche als auch gemeinsame Verhandlungen mit den beiden Staatsoberhäuptern führen.

Ein zentrales Anliegen Trumps ist die Reduzierung des Militärhaushalts. Er schlägt vor, diesen um die Hälfte zu senken. Trump kritisiert die hohen Ausgaben, die Russland, China und die USA für Militär und Atomwaffen aufbringen, und betont, dass es keinen Grund gebe, neue Atomwaffen zu produzieren, da bereits genügend vorhanden seien. Er sieht stattdessen die Möglichkeit, die Mittel anders zu investieren.

Planungen für künftige Gespräche

Trump beschreibt den Begriff Denuklearisierung als ein „schönes“ Wort und hebt hervor, dass er ein gutes Verhältnis zu Putin und Xi hat. Für ihn ist es unwichtig, wer den ersten Schritt in den Gesprächen macht, entscheidend sind die Ergebnisse. Neben den Abrüstungsgesprächen plant Trump, die G7 um Russland zu erweitern, was er als Reaktion auf den Rauswurf Russlands aus der Gruppe als „Fehler“ bezeichnet.

In einem weiteren Kontext berichtete T-Online, dass Trump kürzlich mit Putin telefoniert hat, um über Friedensverhandlungen zur Ukraine zu sprechen, wobei beide Seiten offenbar bereit sind, schnell zu verhandeln. Dabei wird darauf hingewiesen, dass Trump also nicht nur im Nuklearbereich, sondern auch in anderen politischen Fragen den Dialog mit Russland und China sucht.

Zusätzlich plant US-Außenminister Marco Rubio eine Reise zur Münchner Sicherheitskonferenz, um mit internationalen Partnern über wichtige Themen zu diskutieren. Diese Gespräche finden im Vorfeld von Rubios Reise an mehrere Staaten im Nahen Osten statt, um Geiseln im Gazastreifen freizulassen und über eine Waffenruhe mit Hamas zu verhandeln.

Der Artikel stützt sich auf Informationen von Radio Euskirchen und T-Online.