
Der Kreis Kleve führt eine umfassende Online-Umfrage für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren durch. Ziel der Umfrage ist es, die Wünsche und Herausforderungen der jungen Generation besser zu verstehen und in die kommunale Jugendhilfeplanung einfließen zu lassen. Bislang haben etwa 5.000 Personen an der Umfrage teilgenommen, was angesichts von rund 72.000 jungen Menschen im Kreis Kleve nur einen kleinen Teil der Zielgruppe ausmacht.
Die Umfrage ist bis zum 23. Februar 2025 geöffnet und kann anonym online ausgefüllt werden. Die Organisatoren betonen die Bedeutung der Meinungen junger Menschen zur Verbesserung der Angebote im Kreisgebiet. Schools im Kreisgebiet wurden gebeten, die Umfrage auch im Unterricht zu fördern. Eltern haben die Möglichkeit, jüngeren Kindern bei der Ausfüllung der Umfrage zu helfen.
Umfrageinhalte und Teilnahmebedingungen
Die Umfrage wird von den Jugendämtern der Städte Emmerich am Rhein, Geldern, Goch, Kleve und Kevelaer sowie der Abteilung Jugend und Familie des Kreises Kleve durchgeführt. Themen sind unter anderem Familie, Freizeit und Schulalltag. Teilnehmende können online zwischen vier verschiedenen Fragebögen je nach Altersgruppe wählen, wobei die Bearbeitungszeit zwischen 20 und 50 Minuten variiert.
Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und anonym, ohne dass personenbezogene Daten erhoben werden. Daher ist keine Einwilligung der Eltern erforderlich. Verantwortliche freuen sich über zahlreiche Rückmeldungen, um die Belange der jungen Generation in zukünftigen Planungen zu berücksichtigen. Weitere Informationen und der Link zur Umfrage sind auf der [Homepage des Kreises Kleve](https://www.kreis-kleve.de/aufgaben/kinder-jugend-und-familie/kreisweite-umfrage-fuer-kinder-jugendliche-und-junge-erwachsene) sowie auf [lokalklick.eu](https://lokalklick.eu/2025/02/14/jugendumfrage-rund-5-000-junge-menschen-aus-dem-kreis-kleve-haben-bislang-ihre-ideen-eingebracht/) verfügbar.