
Am 15. Februar 2025 findet in Potsdam der Winter-CSD statt, der von CSD Potsdam und dem Verein Regenbogen Potsdam organisiert wird. Die Veranstaltung beginnt um 11:55 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Alten Markt. Anschließend zieht der Demozug bis zum Rechenzentrum, wo ab 15 Uhr Workshops zu Themen wie Stammtisch-Argumentation und queerer Erinnerungskultur angeboten werden. Höhepunkt des Tages ist die Party „uffn Schwoof”, die um 20 Uhr im Kosmos im Rechenzentrum beginnt. Dieser Winter-CSD ist Teil der Kampagne „Wähl Liebe!“ des Bundesverbands CSD Deutschland e. V., die im Kontext der Bundestagswahl 2025 steht.
Demonstrationen und bundesweite Aktionen
Mit der Kampagne „Wähl Liebe“ werden die Wählerinnen und Wähler dazu aufgerufen, eine Partei zu wählen, die für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung eintritt. Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags der deutschen CSD-Bewegung finden am 15. Februar in 42 Städten Demonstrationen, Kundgebungen und Veranstaltungen für die Rechte der LGBTIQA+-Community statt, wie Amnesty.de berichtete. Diese Aktionen stehen auch im Zeichen der Wachsamkeit gegenüber dem Erstarken der AfD und anderer extrem rechter Parteien in Deutschland, die mit einem Anstieg von Rassismus, Antisemitismus und Hass gegen die queere Community einhergehen. Die Organisatoren betonen die Bedeutung eines solidarischen Zusammenhalts in der Gesellschaft.
Zusätzlich wird auf die Teilnahme von mehr als 45 Städten an Demonstrationen am 23. Februar hingewiesen, die für Zusammenhalt, Demokratie und Gleichberechtigung queerer Menschen stehen. In diesem Kontext äußerten sich Julia Sergon und Jirka Witschak über die Notwendigkeit, die Rechte queerer Menschen zu stärken und eine breitere Solidarität innerhalb der Gesellschaft zu fördern, wie maz-online.de berichtete.