
In der Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck findet am Sonntag, den 2. März, die Veranstaltung „OHZ grillt an“ statt. Die Veranstaltung öffnet zwischen 13 und 18 Uhr ihre Pforten auf dem Marktplatz, dem Kirchenvorplatz sowie der Kirchenstraße. Insgesamt werden 20 Grillstationen aufgebaut, die ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen bereithalten.
Zu den Anbietern zählen unter anderem Gewürzhändler, die Bredenberger Fischerhof mit geräucherten Fischen und Hartmanns Bio-Manufaktur, welche verschiedene Senf-Sorten offeriert. Neu dabei ist die Firma Dhentro, die Olivenprodukte vertreibt. Außerdem stellen örtliche Fleischereien wie Ilchmann, Thamm und Wellbrock Wurst- und Fleischwaren zur Verfügung. Auf dem Angebot stehen auch regionale Spezialitäten wie Grünkohl mit Pinkel und Kochwurst, zudem wird es eine vegane Variante mit Gemüsebratling geben.
Vielfalt der Speisen und Unterhaltung
Die Niedersächsischen Landesforsten präsentieren eine Dutch Oven-Darbietung für Schichtfleisch. Ein Foodtruck unter dem Namen „Wilde Leckereinen“ bietet Edelfleischprodukte an, während der Hof Grimmelmann „Rökjes“, also geräucherte Kartoffeln, serviert. Neben diesen kulinarischen Highlights werden auch Stände mit Eis, Brezeln, Fisch, Crêpes, Schmalzkuchen und Süßigkeiten vertreten sein. Insgesamt beteiligen sich 57 Anbieter, darunter auch junge Food-Start-Ups wie Wachmacher, die Brotaufstriche mit Guarana-Extrakt im Angebot haben.
Für die jüngeren Besucher gibt es zudem eine Vielzahl von Unterhaltungsangeboten, darunter Bungee-Jumping und ein Karussell. Kunsthandwerkerstände bieten originelle Andenken an, während musikalische Begleitung durch das Trio Cocktail Tropical sorgt, das spanische, portugiesische und lateinamerikanische Lieder spielt.
Grillen hat sich als beliebter Sommerzeitvertreib etabliert, und gerade Vegetarier haben mittlerweile kreative Möglichkeiten, ihre Grillpartys zu gestalten. Wie auf Foodtempel berichtet wird, bieten vegetarische Grillgerichte eine Vielzahl von Vorteilen, darunter gesundes und fettarmes Grillgut, einen geringeren ökologischen Fußabdruck sowie eine ethische Alternative zur Massentierhaltung. Die Auswahl reicht von Gemüsespießen über Grillkäse bis hin zu vegetarischen Burgern und Würstchen.
Darüber hinaus werden kreative Dips und Salate empfohlen, um das Grillvergnügen zu bereichern. Auch Dessertvorschläge wie gegrillte Früchte und Schokoladen-Bananenboote könnten auf einer solchen Veranstaltung nicht fehlen.