
Am 23. Februar 2025 fand die vorzeitige Bundestagswahl in Deutschland statt, bei der die Wähler im Wahlkreis Osterholz – Verden zur Stimmabgabe aufgerufen waren. Die Wahllokale waren am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wahlberechtigte erhielten offizielle Benachrichtigungen über Zeit und Ort der Stimmabgabe. Stimmen konnten sowohl im Wahllokal als auch per Briefwahl abgegeben werden.
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Osterholz – Verden zeigen, dass die Wahlbeteiligung damals bei 76,6 % lag, mit 151.308 Teilnehmern. Die Direktkandidaten erhielten folgende Stimmenanteile: Andreas Mattfeldt (CDU) 33,7 %, Michael Harjes (SPD) 32,5 %, Lena Gumnior (GRÜNE) 14,7 %, Gero Hocker (FDP) 9,2 %, Mizgin Ciftci (DIE LINKE) 4,3 % sowie Dominique Paetz (FREIE WÄHLER) 3,1 %. Die Zweitstimmen verteilten sich auf die Parteien wie folgt: SPD 32,9 %, CDU 24,1 %, GRÜNE 16,1 %, FDP 10,4 %, AfD 7,5 %, DIE LINKE 3,5 % und Sonstige 5,5 %, wie die Augsburger Allgemeine berichtete.
Vorläufige Ergebnisse im Wahlkreis
Nach der Auszählung wurden vorläufige Ergebnisse für den Wahlkreis Osterholz – Verden bekannt gegeben, die für eine Wahlbeteiligung von 84,7 % sprechen, was einen Anstieg von 8,1 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Wahl bedeutet. Die Verteilung der Zweitstimmen ergab folgende Ergebnisse: CDU 28,0 % (+3,9), SPD 23,0 % (−9,9), AfD 17,6 % (+10,1), Grüne 12,4 % (−3,7), Linke 7,3 % (+3,8) sowie FDP 4,2 % (−6,2) und BSW 4,0 %. Das größte Wählerplus verzeichnete die AfD mit einem Zuwachs von 10,1 Prozentpunkten, während die SPD und die FDP Verluste verzeichnen mussten, wie Die Zeit berichtete.
Bei den Direktkandidaten erzielte Andreas Mattfeldt (CDU) 35,9 % der Erststimmen, gefolgt von Özge Kadah (SPD) mit 24,8 % und Susanne Rosilius (AfD) mit 17,0 %. Lena Gumnior (Grüne) erhielt 11,2 % der Stimmen, Herbert Behrens (Linke) 6,7 %, Gero Hocker (FDP) 3,0 % und Hergen Ramme (Volt) 1,4 %.