Karlsruhe

Kunstmarkt im Aufwind: Art Karlsruhe begeistert mit neuen Talenten!

Die Kunstmesse Art Karlsruhe, die als wichtige Plattform für den Kunstmarkt im süddeutschen Raum etabliert ist, wird vom 22. bis 25. Februar in der Messe Karlsruhe stattfinden. Unter der Leitung des Duos Olga Blaß und Kristian Jarmuschek wird die Messe in diesem Jahr ausgerichtet. Dies ist das erste Mal, dass Blaß und Jarmuschek gemeinsam als Doppelspitze die Art Karlsruhe führen, nachdem Jarmuschek die Direktion von Ewald Karl Schrade übernommen hat.

Die beiden Leiter der Messe betrachten die Art Karlsruhe als einen vielversprechenden Ort, um neue Sammlerschichten zu gewinnen. Sie sehen Aufwind für den Kunstmarkt und betonen die Bedeutung ihrer Arbeit. Dies wird von Kristian Jarmuschek mit einem Zitat aus der „FAZ“ unterstrichen, das ihre Leistungen lobt.

Ausstellungshighlights und Neuerungen

In diesem Jahr wird die Art Karlsruhe eine Reihe herausragender künstlerischer Arbeiten präsentieren. Ein besonderes Kunstwerk, das im Rahmen der Messe gezeigt wird, ist das von Walter Stöhrer aus dem Jahr 1975 mit dem Titel „Georg, der mit einem abgerissenen Strauß Autospiegel zur Tür hereinfällt“. Dieses Werk ist eine Hommage an den österreichischen Dichter Konrad Bayer und verbindet expressive Malerei mit literarischen Assoziationen.

Die Zahl der teilnehmenden Galerien hat sich in diesem Jahr von über 200 auf 177 aus 13 Ländern verringert. Dennoch bleibt der Fokus auf bedeutenden Künstlern, einschließlich Werken von Picasso, Max Liebermann und Ernst Ludwig Kirchner. Picasso wird in fünf Galerien präsentiert, darunter die neu gegründete LE Gallery. Außerdem zeigt die Galerie Heike Strelow subtile Positionen von Künstlern wie Hendrik Zimmer und Mathias Kessler.

Ein neues Format der Messe, das „Newcomer“, ermöglicht es jungen Galeristen, ihren ersten Messeauftritt zu absolvieren. Zudem nehmen alteingesessene Galerien wie Cosar aus Düsseldorf und Meyer Riegger nach einer Auszeit erneut teil. Der Anteil weiblicher Positionen auf der Art Karlsruhe steigt auf ein Drittel, da Galerien wie Bege, Claeys und Judith Andreae ausschließlich Arbeiten von Künstlerinnen präsentieren.

Diese Entwicklungen und das vielfältige Programm der Messe versprechen ein spannendes Erlebnis für Kunstliebhaber und Sammler. Art Karlsruhe bleibt ein wichtiger Anlaufpunkt, um die neuesten Trends und Talente im Kunstmarkt zu entdecken.