GelsenkirchenKarlsruheKöln

Schalke 04 vor der Schlüsselpartie: Sieg gegen Karlsruhe Pflicht!

Schalke 04 steht vor einem wichtigen Duell gegen den Karlsruher SC. In der Rückrunde konnte der Club bislang aus vier Partien lediglich vier Punkte gewinnen, zuletzt gab es eine 0:1-Niederlage gegen Köln. Trainer Kees van Wonderen äußerte sich gelassen zur aktuellen Lage und versicherte, dass keine panischen Reaktionen folgen werden.

Das Spiel gegen Karlsruhe findet am Sonntag in Gelsenkirchen statt, Anstoß ist um 13:30 Uhr. Die Begegnung wird live und exklusiv bei Sky sowie dem Streaminganbieter WOW übertragen, wobei die Übertragung um 13:00 Uhr beginnt. Für Fans ohne Sky-Abo besteht die Möglichkeit, die Partie über einen kostenlosen Liveticker bei BILD zu verfolgen.

Schwierige Situation für Schalke

Nach 21 Spieltagen steht Schalke 04 mit 24 Punkten auf Rang 14 der Tabelle und hat nur sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bilanz gegen den Karlsruher SC: In sieben Begegnungen hat Schalke nie gegen Karlsruhe gewonnen, davon vier Partien verloren. In den letzten drei Begegnungen, alle in der 2. Bundesliga, blieb Schalke jedoch ohne Gegentor und erreichte ein 3:0, ein 0:0 und ein 2:0.

Der letzte Pflichtspielsieg gegen Karlsruhe datiert aus dem Jahr 2011, als man im DFB-Pokal mit 2:0 gewann. Leider musste der Klub auch einen herben Rückschlag hinnehmen: Stürmer Moussa Sylla zog sich im Training einen Muskelfaserriss zu und wird etwa drei Wochen ausfallen. Van Wonderen bezeichnete diese Verletzung als unglückliche Situation ohne gegnerische Einwirkung.

Zusätzlich zu den aktuellen sportlichen Herausforderungen hat Schalke vor kurzer Zeit Kees van Wonderen als neuen Cheftrainer verpflichtet. Er ersetzt Karel Geraerts und hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Van Wonderen, ein 55-jähriger ehemaliger Nationalspieler der Niederlande, übernimmt die Verantwortung nach der interimistischen Phase von Jakub Fimpel, der die Mannschaft zwei Wochen lang coachte.

In seiner bisherigen Trainerkarriere war Van Wonderen unter anderem als Co-Trainer und Cheftrainer der U18 und U17 der niederländischen Nationalmannschaft sowie als Trainer in der Eredivisie tätig. Schalke befindet sich aktuell auf einem 13. Platz in der 2. Bundesliga, nachdem die letzten acht Spiele nur zwei Siege brachten. Seine erste Trainingseinheit als Trainer ist für Montag geplant, während sein erstes Spiel an der Seitenlinie nach der Länderspielpause auswärts in Hannover stattfinden wird.