
Thomas Vogt, der Vorsitzende des Sängerbundes Zell-Weierbach, ist am 8. Februar 2025 überraschend verstorben. Er wurde am 16. März 1966 in Zell-Weierbach als jüngstes von fünf Kindern von Irmgard und Oßwald Vogt geboren. Oßwald Vogt war von 1958 bis 1964 Vorstand des Sängerbundes und hatte das 100-jährige Jubiläum des Vereins organisiert.
Thomas Vogt führte den Sängerbund zu seinem 150-jährigen Jubiläum im Jahr 2014 und dem 160-jährigen Jubiläum im Jahr 2023. Politisch war er von 2004 bis 2011 für die SPD im Zeller Ortschaftsrat aktiv, während sein Vater für die CDU tätig war. Seine schulische Ausbildung absolvierte er an der Grund- und Hauptschule Zell-Weierbach, heute bekannt als Weingartenschule. Im Alter von 15 Jahren begann er eine Ausbildung als Betonwerker, gefolgt von einer Ausbildung zum Industriekaufmann, und war seit 25 Jahren als Key Account Manager bei der Künzelsauer Würth-Gruppe tätig.
Familie und Engagement im Sängerbund
Thomas Vogt heiratete am 2. Oktober 1993 Andrea Killi und war Vater von zwei Töchtern, Natalie und Isabelle, sowie Großvater von vier Enkeln, darunter die Zwillingsmädchen Dilara und Emilia sowie Maria und Noah. 2008 wurde er zum Vorsitzenden des Sängerbundes gewählt und arbeitete eng mit Chorleiter Frank Döhring zusammen. Er organisierte erfolgreiche Aufführungen, wie das Musical „Scrooge“ und „Beetle-Mania“. Seine letzte Veranstaltung war das „Fest der Chöre“ am 22. September 2024, bei dem neun Chöre aus der Ortenau auftraten. Zudem gestaltete er die Festschrift zum 160. Geburtstag des Sängerbundes maßgeblich.
Neben seiner beeindruckenden Laufbahn im Sängerbund und seinem politischen Engagement, werden seine Familie und Freunde ihn schmerzlich vermissen. Eine Trauerfeier wird am Dienstag, den 25. Februar, um 14 Uhr in der Weingartenkirche stattfinden, gefolgt von der anschließenden Beerdigung.
Das kulturelle Erbe der Region wird auch durch den Ortenauer Chorverband (OCV) gewahrt, der 2012 aus dem Ortenauer Sängerbund hervorging. Der OCV, gegründet im Jahr 1902, vereint eine Vielzahl von Gesangvereinen aus der Umgebung von Lahr und Offenburg und organisiert zahlreiche Veranstaltungen, um die Chorkultur zu fördern, wie [ortenauer-chorverband.de](https://ortenauer-chorverband.de/cms/?mmid=5062&smid=7501) berichtet.