LübeckStormarn

Erfolgreiche Fechter aus Lütjensee: Siege und spannende Duelle!

Am vergangenen Wochenende nahmen fünf Fechterinnen und Fechter des FC Lütjensee erfolgreich an einem Ranglistenturnier des HFC Lübeck teil. Marten Steffen, der als Obmann vor Ort war, beobachtete, wie die Athleten in verschiedenen Kategorien herausragende Leistungen zeigten.

In der U13-Kategorie wurde die gemischte Herren/Damen Ausscheidung im Jeder-gegen-Jeden-Modus ausgetragen. Xenia Krogmann sicherte sich den 1. Platz bei den U13-Damen, während Laurin Stegmann und Oliver Schmidt sich den 2. Platz bei den U13-Herren teilten. Beide qualifizierten sich für das Halbfinale, das spannende Duelle brachte. In der U15-Klasse trat Maxim Krogmann gegen U17-Herren an und reüssierte ebenfalls, indem er den 1. Platz erreichte. Anastasia Winternheimer belegte den 1. Platz bei den U15-Damen und setzte sich im Halbfinale mit 15:3 und im Finale mit 15:8 durch.

Trainerin zufrieden mit den Ergebnissen

Trainerin Friederike Janshen zeigte sich äußerst zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge und lobte deren Engagement und Fähigkeiten im Wettkampf.

Des Weiteren plant der FC Lütjensee die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Bielefeld am 25. Mai 2024. Joshua „Joshi“ Zaiß und Maxim Krogmann haben sich für die U13 qualifiziert, während Timo Weide aufgrund einer Verletzung für die U17 nicht antreten kann. Bei den letzten Wettbewerben traten sowohl Maxim als auch Joshi im Rahmen der Deutschen Meisterschaften an und zeigten bemerkenswerte Leistungen in der Vorrunde, wobei Joshi vier von fünf Gefechten gewinnen konnte. Die beiden Fechter schieden jedoch im Hoffnungslauf aus. Maxim äußerte, es sei ein aufregender Tag gewesen, während Joshua das Ende als emotional beschrieb und eine Fehlentscheidung des Kampfrichters anmerkte.