
Am 15. Februar 2025 feierte Kerstin John ihr 25-jähriges Dienstjubiläum beim Main-Kinzig-Kreis. Im Rahmen einer Feierstunde im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen würdigte Landrat Thorsten Stolz ihre außergewöhnlichen Leistungen. Kerstin John ist seit 2001 beim Main-Kinzig-Kreis tätig und hat sich vor allem im Amt für Personal, Planung und Organisation für das betriebliche Eingliederungsmanagement engagiert.
Nach ihrem Studium der Diplompädagogik, das sie 1999 in Frankfurt abschloss, sammelte John erste Erfahrungen beim Behinderten-Werk Main-Kinzig und als Stadtjugendpflegerin in Gelnhausen. Bei ihrer Anstellung im Jugendamt Gelnhausen war sie zunächst im Bereich Jugendbildungswerk und Jugendförderung aktiv. 2005 wechselte sie in ein Projektteam zur Verwaltungsreform in Hanau und übernahm die Leitung des Bürgerportals in Gelnhausen. Nach einer Elternzeit kehrte sie 2009 ins Amt für Personal, Planung und Organisation zurück, wo sie seither für Personaldisposition und Personalauswahlverfahren verantwortlich war. Im Jahr 2015 erweiterte sich ihr Aufgabenbereich um das betriebliche Eingliederungsmanagement, für das sie seit 2022 als Beauftragte tätig ist.
Würdigung langjähriger Mitarbeiter
Im gleichen Rahmen ehrte Landrat Stolz ebenfalls langjährige Mitarbeiter des Main-Kinzig-Kreises. Auch hier fand die Verleihung im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen statt. Geehrt wurden Andrea Beßler und Karin Specht für jeweils 40 Jahre in der Kreisverwaltung, sowie Christiane Göttling, die seit 25 Jahren im Öffentlichen Dienst ist.
Andrea Beßler begann 1984 ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Main-Kinzig-Kreis und hat seither in verschiedenen Bereichen gearbeitet, darunter Bauaufsicht und Gesundheitsamt. Aktuell ist sie in der Zentralstelle für Kinderbetreuung des Jugendamtes tätig, wo sie Förderprogramme für die Kindertagesbetreuung organisiert und die Städte, Gemeinden sowie freie und kirchliche Träger berät. Karin Specht ist ebenfalls langjährige Mitarbeiterin im Jugendamt. Christiane Göttling, die 1999 an die Kopernikusschule in Freigericht wechselte, wurde für ihr Organisationstalent und ihre Unterstützung der Schulgemeinde gewürdigt. Vor ihrer Tätigkeit an der Schule war sie 20 Jahre bei der Weinhaus Klippel GmbH beschäftigt.
Thorsten Stolz bedankte sich bei allen drei Frauen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Treue zum Main-Kinzig-Kreis. Auch von anderen Kollegen, darunter Jan Jakobi, Nicole Dein und Philipp Steuber, erhielt John Glückwünsche und Anerkennung für ihre Arbeit.