
Am 15. Februar 2025 berichtete die Märkische Allgemeine über die aktuelle Verkehrslage in der Prignitz. Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über Staus, Baustellen und Unfälle auf wichtigen Straßen der Region. Die Informationen stammen aus Städten wie Wittenberge, Perleberg und Pritzwalk sowie von Autobahnen und Bundesstraßen. Dabei stehen die Autobahnen A14, A19 und A24 sowie diverse Bundesstraßen wie B5 und B102 im Fokus.
Die Daten werden in Zusammenarbeit mit dem Dienst „TomTom“ bereitgestellt, der GPS-Daten von Millionen Endgeräten nutzt. Dies ermöglicht eine Aktualisierung der Verkehrsinformationen alle fünf Minuten. Weitere Anbieter von Verkehrsinformationen sind Google Maps, Apple Karten und Garmin. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf den folgenden Straßen:
Wichtige Verkehrsstellen
- Autobahnen:
- A24: Abschnitt ab Linumer Bruch bis Putlitz
- A19: Abschnitt Wittstock bis Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern
- A14: Abschnitt Grabow – Karstädt
- Bundesstraßen:
- B5: Abschnitt Groß Warnow bis Einmündung Dreetz
- B102: Abschnitt Neustadt (Dosse) bis Hohenofen
- B103: Abschnitt Meyenburg bis Kyritz
- B107: Abschnitt Havelberg bis Pritzwalk
- B122: Abschnitt Alt Ruppin bis Prebelow
- B167: Abschnitt Bückwitz bis Herzberg (Mark)
- B189: Abschnitt Wittenberge bis Wittstock
- B195: Abschnitt Gaarz bis Wittenberge
Außerdem wurde berichtet, dass derzeit keine spezifischen Meldungen zu Gefahren auf den Straßen vorhanden sind, wie die Seite verkehrslage.de bestätigt. Diese bietet eine Übersicht über die Baustellen in der Region, die eingerichtet sind, um vorübergehende Arbeiten durchzuführen. Rutschgefahr durch winterliche Verhältnisse oder Glatteis wurde ebenfalls angesprochen.
Zusätzlich sind feste und mobile Blitzer im Einsatz, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Insbesondere die Gefahren durch Hindernisse auf der Fahrbahn sowie mögliche Geisterfahrer werden als wichtige Aspekte hervorgehoben, die die Verkehrssituation beeinflussen können.