NiedersachsenOsnabrückWilhelmshaven

Tausende für Toleranz: Winter-CSD mobilisiert zur Bundestagswahl!

Am 15. Februar 2025 fanden in mehreren Städten Deutschlands Demonstrationen unter dem Motto „Wähl Liebe“ statt, um für Toleranz und Demokratie zu werben. Diese Veranstaltungen sind Teil einer bundesweiten Bewegung im Rahmen des Christopher Street Day (CSD). In Niedersachsen zogen beispielsweise in Osnabrück zwischen 3.000 und 3.500 Menschen durch die Straßen, während in Braunschweig etwa 2.000 Teilnehmer an der Kundgebung teilnahmen. Laut einem Polizeisprecher gab es während der Demonstrationen keine Störungen.

In Hannover setzten sich mehr als 800 Menschen für queere Rechte und Demokratie ein. In Oldenburg waren 450 und in Wilhelmshaven rund 350 Demonstranten auf der Straße. Zentrale Forderungen der Veranstaltungen sind die Ergänzung von Artikel 3 des Grundgesetzes um das Merkmal der „sexuellen und geschlechtlichen Identität“, stärkere Schutzmaßnahmen für queere Räume sowie eine effektive Bekämpfung von Hasskriminalität und Hatespeech.

Winter-CSD in Hamburg

Parallel zu den Veranstaltungen in Niedersachsen wurde auch in Hamburg ein Winter-CSD organisiert. In der Hansestadt versammelten sich rund 3.800 Menschen am Spielbudenplatz, um ihre Stimme für die queere Gemeinschaft zu erheben. Der Beginn der Kundgebung war kurz vor 12 Uhr an der Reeperbahn. Die Teilnehmer, die aus queeren und nicht-queeren Personen bestanden, forderten unter anderem, „Queere Rechte zu verteidigen“ und machten deutlich, dass „Hass keine Meinung“ sei.

Die Organisatoren, darunter der Verein „Hamburg Pride“, äußerten Besorgnis über mögliche Einschränkungen von Rechten nach der bevorstehenden Bundestagswahl, wie etwa die Abschaffung der Ehe für alle. Sie betonten, dass es eine Verunsicherung unter queeren Menschen aufgrund der gesellschaftlichen und politischen Lage gebe. Im Gegensatz zu traditionellen CSDs fanden die Winterdemonstrationen ohne bunte Kostüme oder Paraden statt. Stattdessen lag der Fokus auf der Mobilisierung zur Teilnahme an der Bundestagswahl und der Unterstützung demokratischer Parteien, die sich für gesellschaftliche Vielfalt und den Schutz von Minderheiten einsetzen.

Weitere Winter-CSD-Demonstrationen fanden ebenfalls in Neubrandenburg und Schwerin statt, um Zusammenhalt und Demokratie zu fördern, wie NDR berichtete.

Für mehr Informationen besuchen Sie die Seiten von Sat1 Regional und NDR.