Deutschland

Papst Franziskus: Sorgen um Gesundheitszustand im Krankenhaus!

Papst Franziskus hat die erste Nacht in einer Klinik ruhig verbracht. Über die Dauer seines Aufenthalts gibt es derzeit noch keine genauen Informationen. Laut der italienischen Nachrichtenagentur Ansa könnte der Papst bis Mitte nächster Woche in der Klinik bleiben müssen. In den Wintermonaten leidet Franziskus seit einigen Jahren an Atemproblemen. Besonders im vergangenen Winter erkrankte er an einer starken Lungenentzündung, was seine gesundheitliche Situation zusätzlich belastet.

Franziskus, der in seiner Jugend den oberen Teil des rechten Lungenflügels aufgrund großer Zysten entfernen ließ, erhält in der kalten Jahreszeit medizinische Aufsicht und Cortison, um Infektionen vorzubeugen. Der 88-Jährige ist seit fast zwölf Jahren im Amt und hat in dieser Zeit mit verschiedenen gesundheitlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, unter anderem mit Problemen an Knien und Hüfte. Diese Beschwerden zwingen ihn dazu, bei öffentlichen Auftritten meist im Rollstuhl zu sitzen.

Gesundheitszustand des Papstes

Die Schwierigkeiten beim eigenständigen Gehen sind für Franziskus eine weitere Herausforderung. Trotz dieser gesundheitlichen Probleme absolvierte der Papst im September 2023 seine längste Auslandsreise, bei der er mehr als 30.000 Flugkilometer in zwölf Tagen zurücklegte. Die Reise führte ihn unter anderem nach Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur, wo er erfreulicherweise keine gesundheitlichen Schwierigkeiten hatte.

Mit 88 Jahren ist Franziskus der zweitälteste Papst in der Geschichte der katholischen Kirche, lediglich Papst Leo XIII. wurde älter, er verstarb 1903 im Alter von 93 Jahren. Franziskus ist seit März 2013 im Amt und folgte Benedikt XVI. nach. Dieser trat 2022, neun Jahre vor seinem Tod, zurück und wurde 95 Jahre alt.