BayernLeipzigLeverkusenMünchenWolfsburg

Fußball-Gipfel: Bayer Leverkusen fordert den Rekordmeister Bayern!

Am Samstag, dem 15. Februar 2025, treffen die Bundesligisten Bayer Leverkusen und der FC Bayern München aufeinander. Anpfiff des Spiels ist um 18:30 Uhr in der BayArena in Leverkusen. Aktuelle Punktestände zeigen Bayer Leverkusen mit 46 Punkten auf dem zweiten Platz und den FC Bayern mit 54 Punkten an der Spitze der Tabelle.

Bayer Leverkusen geht in die Partie nach einem 0:0-Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg und einem 2:2 in Leipzig. Im letzten Heimspiel am 2. Februar konnte Leverkusen jedoch einen 3:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim verbuchen. In den letzten zehn Meisterschaftsspielen verzeichnete die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany neun Siege. Die erwartete Startelf von Bayer lautet: Hradecky – Mukiele, Tapsoba, Tah, Hincapie – Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo – Wirtz, Tella.

FC Bayern will Sieg ausbauen

Der FC Bayern München trat am 7. Februar mit einem 3:0-Sieg gegen Werder Bremen auf und hat damit bereits den siebten Liga-Sieg in Folge eingefahren. Die Münchner starteten das Jahr mit einem 5:0 gegen die TSG Hoffenheim und einem 3:2-Sieg gegen den VfL Wolfsburg. Darüber hinaus gewannen sie 2:1 gegen Freiburg und 4:3 gegen Holstein Kiel. Die Aufstellung des FC Bayern sieht wie folgt aus: Neuer – Laimer, Kim, Upamecano, Ito – Pavlovic, Kimmich – Olise, Musiala, Coman – Kane.

Das Drittel der Saison hat bereits begonnen, und Bayer Leverkusen benötigt einen Sieg gegen Bayern, um nach Punkten gleichzuziehen, nachdem sie zuvor einen Punktverlust durch eine 2:3-Niederlage gegen RB Leipzig erlitten hatten. Die beiden talentierten Spieler Jamal Musiala von Bayern und Florian Wirtz von Leverkusen werden im Fokus der Zuschauer stehen. Im letzten Duell in der Allianz Arena endete das Spiel 2:2, während Leverkusen das Rückspiel mit 3:0 gewann.

Übertragung und Livestream

Für die Fans, die das Spitzenspiel im TV oder per Livestream verfolgen möchten, wird die Übertragung auf Sky bereitgestellt. Kommentator Wolff Fuss und Experte Lothar Matthäus werden die Zuschauer durch das Spiel begleiten. Der Livestream ist ebenfalls über die Plattform Wow verfügbar, wobei ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich ist. Wer die Partie stattdessen im Liveticker verfolgen möchte, kann dies kostenlos auf Eurosport.de tun.

Die Begegnung ist das 100. Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern, wobei die Bayern 60 der bisherigen 99 Spiele gewonnen haben, während Leverkusen lediglich 21 Siege verbuchen konnte. Manuel Neuer wird die Bayern, die mit einem starken Kader antreten, auf das Feld führen.