Deutschland

Blitzer in Halle: Farbe statt Geld – Vandalismus auf der Seebener Straße!

In Halle (Saale) ist ein Blitzer in der Seebener Straße durch einen Farbanschlag außer Betrieb gesetzt worden. Der Auslöser sowie das Sichtfeld der Kamera wurden dabei besprüht. Dies berichtet dubisthalle.de.

Des Weiteren ist eine andere Blitzeranlage, auch als „Gulaschkanone“ bekannt, seit mehreren Wochen aufgrund von Sachbeschädigung außer Betrieb. Die Stadtverwaltung arbeitet zurzeit an den notwendigen Reparaturen.

Finanzielle Auswirkungen durch Blitzeranlagen

Durch die Blitzeranlagen erzielte die Stadt im vergangenen Jahr Einnahmen in Höhe von 5,4 Millionen Euro. Die stationären Blitzer, vielfach als Starenkasten oder Radarfallen bezeichnet, sind dabei ein wesentlicher Bestandteil zur Kontrolle der Geschwindigkeitsvorschriften.

Über aktuelle Beschwerden oder Meldungen zu weiteren Gefahrentypen im Straßenverkehr ist momentan nichts bekannt, wie aus einer weiteren Analyse auf verkehrslage.de hervorgeht.