
Am 15. Februar 2025 endete das A-Junioren-Spiel zwischen VfL Wolfsburg U19 und Hertha BSC mit einem torlosen Unentschieden. Die Partie fand am Samstagnachmittag statt und stellte für die Wolfsburger eine wichtige Gelegenheit dar, nachdem sie zuvor eine 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart hinnehmen mussten.
In diesem zweiten Heimspiel innerhalb einer Woche gelang es beiden Mannschaften nicht, nennenswerte Chancen zu erarbeiten. Der VfL Wolfsburg hatte eine vielversprechende Möglichkeit, die jedoch von Herthas Keeper Burak Özkanli pariert wurde. Obwohl keine Tore fielen, konnte Wolfsburg U19 mit diesem Unentschieden den ersten Punkt in dieser Saison sichern.
Details zur Partie und Aufstellung
Der dritte Spieltag in der Hauptrunde kam zustande, da die Auftaktpartie in Düsseldorf abgesagt wurde. Die Aufstellung von VfL Wolfsburg U19 umfasste folgende Spieler:
- Torwart: Karaman
- Abwehr: Ibrisimovic, Prokopp, Neininger
- Mittelfeld: Köhler, Dittrich (82. Chebil), Mandity (64. Katz), Hensel, Bürger
- Angriff: Akaegbobi (64. Simic), Yacobi (64. Benedict)
Für detaillierte Informationen über das Spiel sowie Live-Ergebnisse besuchte die Plattform Sofascore, die auch eine Übersicht über frühere Begegnungen zwischen den beiden Teams bietet. Darüber hinaus bietet Sofascore verschiedene Funktionen zur Verfolgung von Live-Scores, mit der Möglichkeit, die besten Quoten für Live-Wetten zu vergleichen und das Spiel über Partnerseiten live zu streamen. Die Sofascore-App ist in den gängigen App-Stores für iPhone, iPad, Android und Windows Phone verfügbar.
Weitere Informationen über das torlose Remis können auf der Webseite des VfL Wolfsburg nachgelesen werden.