DeutschlandErlangen

Erlangen: Aggressiver Prügel-Angriff in der Innenstadt – Polizei greift ein!

In der Erlanger Innenstadt kam es in den frühen Morgenstunden des 15. Februar 2025 zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern. Ein 22-jähriger Täter schlug einem 19-jährigen Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht, was zu einer Platzwunde führte. Nach der Tat entfernte sich der Angreifer vom Ort, wurde jedoch von dem Verletzten verfolgt.

Die Polizei Erlangen rückte schnell zur Szene aus und nahm den alkoholiserten 22-Jährigen fest. Während der Festnahme reagierte der Mann aggressiv, beleidigte die Polizeibeamten und leistete Widerstand, wodurch ein Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Der Täter wurde zur Polizeidienststelle gebracht und in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen diverser Straftaten eingeleitet.

Kunstschaden in Herzogenaurach

Währenddessen wurde in Herzogenaurach in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine Sandsteinmauer in der Straße „Am Hirtengraben“ mit hellblauer Farbe besprüht. Die Polizeiinspektion Herzogenaurach bittet um Hinweise zu dieser Sachbeschädigung unter der Telefonnummer 09132/7809-0.

Wie [anwalt.de](https://www.anwalt.de/rechtstipps/straftaten-gegen-polizisten-beleidigung-widerstand-oder-gar-taetlicher-angriff-und-koerperverletzung-bei-kontrollen-u-a-am-perth-inch-in-aschaffenburg-188232.html) berichtet, kommt es in der warmen Jahreszeit häufig zu Zusammenkünften, die oft mit dem Konsum von Alkohol verbunden sind. Dies kann zu verbalen und körperlichen Auseinandersetzungen führen. Dabei werden häufig Polizisten gerufen, was die Situation weiter verschärft. Verbale und körperliche Übergriffe auf Polizeibeamte werden strafrechtlich verfolgt, mit häufigen Vorwürfen wie Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, die teils mit hohen Geldstrafen oder Freiheitsstrafen geahndet werden können.