
In der 07. Kalenderwoche 2025, die vom 10. bis zum 16. Februar geht, finden in verschiedenen Regionen Geschwindigkeitsmessungen statt. Der Schwerpunkt liegt auf der Kontrolle der Einhaltung von Tempolimits, insbesondere an Geschwindigkeitsgefahrenstrecken, Schulwegen und für den Lärmschutz.
Geplant sind folgende Messungen: Am Montag, den 10. Februar, wird auf der BAB 66, Hanau in Richtung Fulda, an der Anschlussstelle Bad Soden-Salmünster Lärm- und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Messungen werden an den folgenden Tagen fortgesetzt; am Dienstag werden zusätzlich die Kastanienallee in Hanau (Schulweg) überwacht. Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind weitere Kontrollen an der gleichen Autobahn und den dazugehörigen Anschlussstellen sowie an der B 43 a vor der Anschlussstelle Hanau-Hafen vorgesehen. Am Wochenende, Samstag und Sonntag, den 15. und 16. Februar, stehen erneut Messungen auf der B 43 a, Hanau in Richtung Dieburg, an.
Tempolimit-Debatte in Deutschland
Die Diskussion über die Notwendigkeit und Wirksamkeit eines Tempolimits bleibt ein zentrales Thema, insbesondere in Anbetracht der steigenden Zahl von Verkehrsunfällen und den Anforderungen an eine nachhaltige Mobilität.
Für detaillierte Informationen zu den Geschwindigkeitsmessungen verweisen wir auf die Berichterstattung von kinzig.news und zum Thema Tempolimit auf die Erkenntnisse von instamotion.com.