
Am 16. Februar 2025 triumphierte Fortuna Düsseldorf im Topspiel des 22. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga über Hertha BSC mit 2:1. Trotz eines frühen Rückstands bewies die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune großen Kampfgeist und drehte die Partie in der zweiten Halbzeit.
Die Gäste aus Berlin gingen bereits in der 13. Minute durch Fabian Reese in Führung. Dieser erzielte das Tor nach einem geblockten Schuss und setzte den Ball präzise ins lange Eck. In der ersten Halbzeit spielte Hertha weiterhin dominant, konnte jedoch keine weiteren Treffer erzielen. Die beste Gelegenheit für Düsseldorf hatte Dawid Kownacki, dessen Kopfball jedoch über das Tor ging.
Aufholjagd von Düsseldorf
In der zweiten Halbzeit brachte Thioune Dzenan Pejcinovic, der das Spiel entscheidend beeinflusste. Nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung, in der 55. Minute, erzielte Pejcinovic den Ausgleich zum 1:1. Nur drei Minuten später traf er erneut und brachte die Fortuna mit 2:1 in Führung, nachdem ein Freistoß von Kopfballverlängerungen profitiert hatte.
Hertha BSC bemühte sich, ins Spiel zurückzufinden, vergab jedoch klare Chancen durch Maza sowie einen Distanzschuss von Pal Dardai. In der Schlussphase konzentrierte sich Düsseldorf auf die Verteidigung der knappen Führung. Trainer Thioune wechselte Nicolas Gavory ein, um die Defensive abzusichern. Mit diesem Sieg rückt Düsseldorf näher an die Aufstiegsränge und liegt nur noch einen Punkt hinter Platz drei. Im Gegensatz dazu bleibt Hertha BSC nach der Niederlage im Abstiegskampf unter Druck, da der Vorsprung auf den Relegationsplatz lediglich fünf Punkte beträgt.
Wie new-facts.eu berichtete, war die Partie von hohen Einsatz und Umstellungen geprägt. Dies wurde auch von Spiegel erwähnt, wobei der Fokus auf der Leistung von Pejcinovic lag, der maßgeblich zum Sieg beitrug.