
Am 16. Februar 2025 empfängt der FC Schalke 04 in der Veltins-Arena den Karlsruher SC. Anpfiff ist um 13:30 Uhr. In den letzten fünf Pflichtspielen gegen den KSC blieb Schalke ungeschlagen, erzielte drei Siege und zwei Unentschieden. In insgesamt 21 Duellen konnte Karlsruhe bisher nur dreimal gewinnen, während Schalke in den sieben Begegnungen in der 2. Bundesliga gegen den KSC bislang ohne Sieg bleibt.
Die Übertragung des Spiels erfolgt über den Pay-TV-Sender Sky, sowohl im TV als auch im Livestream. Zudem wird ein Liveticker auf SPORT1 bereitgestellt. Der Karlsruher SC zeigt sich in dieser Saison offensiv stark mit 39 erzielten Toren, wobei Marvin Wanitzek als Spieler mit den meisten Torschussbeteiligungen hervorsticht. Auf der anderen Seite hat Schalke mit 40 kassierten Gegentoren eine der schwächsten Defensiven der Liga. Beide Teams konnten in dieser Saison nur drei Mal eine Weiße Weste bewahren.
Trainer unter Druck
Mit 24 Punkten aus 21 Spielen durchlebt Schalke die zweit-schwächste Zweitliga-Saison. Trainer Kees van Wonderen steht aktuell unter Druck, nachdem das Team zwei Niederlagen in Folge hinnehmen musste. Der Karlsruher SC hingegen hat nur einen Punkt aus vier Rückrundenspielen erzielt und ist somit das zweit-schwächste Team dieser Rückrunde. Trainer Christian Eichner hofft, die Negativserie von vier sieglosen Spielen zu beenden.
Das Spiel wird nicht im Free-TV übertragen, die Highlights sind ab Montag um 0:00 Uhr auf den digitalen Kanälen von SPORT1 verfügbar. Zusätzlich ist das Spiel auch im Liveticker bei Eurosport zu verfolgen, wo weitere Informationen zur Tabelle, Ergebnissen, Torschützen und Interviews bereitgestellt werden können, wie Eurosport berichtet.
Für weitere Einzelheiten und live Spielverfolgung bietet auch SPORT1 umfassende Informationen.