
Die Grundschule in Brüsewitz steht vor einer umfangreichen Sanierung des Dachs. Der zuständige Schulverband, der die Gemeinden Brüsewitz, Cramonshagen und Dragun umfasst, hat festgestellt, dass zusätzliche Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind. In der Vergangenheit waren die Gemeinden bereits gezwungen, Reparaturen am Dach zu finanzieren, um den Unterricht aufrechtzuerhalten.
Die Gemeinden setzen sich aktiv dafür ein, Fördermittel vom Land zu erhalten, um die finanziellen Belastungen durch die notwendigen Renovierungsarbeiten zu verringern. [ndr.de](https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/westmecklenburg/Grundschule-in-Bruesewitz-soll-saniert-werden,mvregioschwerin3032.html) berichtete, dass diese Maßnahmen zur Verbesserung der Schulbedingungen und zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Unterrichtsbetriebs erforderlich sind.
Förderprogramme für den Schulbau
In Deutschland fällt der Schulbau unter die Verantwortung der jeweiligen Schulträger, die für Neubauten, Sanierungen und die Modernisierung von Schulen zuständig sind. Das Land gibt entsprechende Richtlinien vor und unterstützt diese Vorhaben durch verschiedene Förderprogramme. Informationen zu Schulbau und Fördermöglichkeiten sind unter [bildungsserver.de](https://www.bildungsserver.de/schulbau-und-schulbaufoerderung-in-den-bundeslaendern-12942-de.html) verfügbar. Mecklenburg-Vorpommern hat Schulträger verpflichtet, moderne Schulgebäude zu schaffen, was die Notwendigkeit der Sanierung der Grundschule in Brüsewitz unterstreicht.