
Zwei Wohnungseinbrüche wurden im Landkreis Harburg verzeichnet, wie Lueneburg Aktuell berichtet. Der Zeitraum der Pressemitteilung erstreckt sich vom 14. Februar 2025, 12:00 Uhr bis zum 16. Februar 2025, 12:00 Uhr. Beide Vorfälle ereigneten sich am 14. Februar 2025, wobei in Moisburg, Straße Auf dem Berge, ein Einfamilienhaus betroffen war. Hier wurde die Terrassentür aufgehebelt, das Diebesgut bleibt jedoch unbekannt. Zudem wurde in Winsen/Luhe, Straße Laßwehr, zunächst versucht, eine Terrassentür aufzubrechen. In der Folge wurde das Küchenfenster eingeschlagen, wobei auch hier das Diebesgut unbekannt ist.
Im Zusammenhang mit weiteren Vorfällen im gleichen Zeitraum war ein 48-jähriger Mann in Harmstorf, der in einem entwendeten Mercedes unterwegs war, positiv auf Drogen getestet worden. Der Drogentest ergab, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Kokain, Amphetamin, THC und Opiaten stand. Zudem wurden mehrere Ausweispapiere aus Diebstählen im Fahrzeug gefunden. Die Polizei führte eine Blutentnahme durch und beschlagnahmte den Pkw.
Weitere Delikte im Landkreis Harburg
Am gleichen Tag kam es zudem zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 87-jährige Fahrerin mit einem Baum kollidierte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,91 Promille, was zur Einleitung eines Strafverfahrens und zur Abgabe ihres Führerscheins führte.
Darüber hinaus wurde eine 34-jährige Frau in Maschen beim Einkaufen bestohlen, wobei ihre Geldbörse aus der Handtasche entwendet wurde. Hinweise diesbezüglich nimmt die Polizei Seevetal unter 04105-6200 entgegen.
In Meckelfeld gab es mehrere versuchte und erfolgreiche Einbrüche. Während ein versuchter Einbruch in ein Friseurgeschäft misslang, wurden in einem Gastronomiebetrieb Bargeld entwendet. Die Polizei Seevetal bittet auch hier um Hinweise unter der gleichen Telefonnummer.
Ein weiterer Vorfall unter Alkoholeinfluss ereignete sich am 16. Februar 2025. Ein 34-jähriger Transporter-Fahrer kam in Meckelfeld von der Fahrbahn ab, wobei er mehrere Zaunelemente beschädigte und sich unerlaubt vom Unfallort entfernte. Sein Atemalkoholwert betrug 2,05 Promille.
Schließlich wurde am 14. Februar 2025, zwischen 23:00 Uhr und 15:00 Uhr, illegale Müllentsorgung registriert. Teile von Supermarktkühlschränken wurden am Brookdamm in Meckelfeld entsorgt. In einem anderen Vorfall am 15. Februar 2025 wurden Kartons mit neuen Deko-Artikeln in einer Fußgängerunterführung der Maldfeldstraße gefunden. Die Polizei ermittelt bezüglich der Herkunft dieser Kartons und nimmt ebenfalls Hinweise entgegen.
Relevante Informationen zu den strafrechtlichen Folgen von Wohnungseinbruchdiebstählen sind im Strafgesetzbuch festgelegt. So kann der Wohnungseinbruchdiebstahl in dauerhaft genutzte Privatwohnungen mit einer Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren geahndet werden, wie Gesetze im Internet dokumentiert.