Deutschland

Alkoholfahrt endet mit Unfall: Frau prallt gegen Baum in Frankenthal!

Am Samstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall in Frankenthal, als eine 42-jährige Frau von der Siemensstraße nach der Beindersheimer Straße abbiegen wollte. Aus bisher unbekannten Gründen geriet sie von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Bei dem Vorfall wurde die Frau leicht verletzt. Die Polizeibeamten stellten Alkoholgeruch bei ihr fest, woraufhin ein freiwilliger Alkoholtest abgelehnt wurde. Die Damen wurde zur Entnahme einer Blutprobe gebracht und ihr Führerschein sichergestellt. Das Auto, das erheblich beschädigt wurde, musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt, wie die Rheinpfalz berichtete.

Steigende Unfallzahlen unter Alkoholeinfluss

Der Vorfall in Frankenthal steht im Kontext einer besorgniserregenden Entwicklung: Im Jahr 2022 wurden insgesamt 38.771 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss registriert, was einen Anstieg von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Dies geht aus Daten des Statistischen Bundesamts hervor. Von 2015 bis 2019 schwankte die Zahl der Unfälle unter Alkoholeinfluss zwischen 34.000 und 36.000. Während der Corona-Lockdowns sank die Anzahl der Unfälle auf unter 33.000 im Jahr 2021. Im Jahr 2022 war jedoch ein Anstieg auf etwa 167.000 Alkohol- und Drogenverstöße im Straßenverkehr festzustellen. In Deutschland liegt die Promillegrenze für Autofahrer bei 0,5, während für Fahranfänger in der Probezeit sowie für Personen bis 21 Jahre ein absolutes Alkoholverbot besteht. Bei einem Blutalkoholwert zwischen 0,3 und 1,1 Promille können Versicherungen die Schadensbegleichung um bis zu 50 Prozent kürzen, wobei ein Wert über 1,1 Promille einen kompletten Ausschluss der Schadensregulierung zur Folge haben kann, wie AutoBild berichtet.