
Die TG Biberach hat sich im Rückspiel gegen den TSV G. A. Stuttgart II erfolgreich revanchiert. Nach einer vorherigen Niederlage in der Hinrunde, die mit 1:3 endete, zeigten die Biberacherinnen am vergangenen Wochenende eine starke Leistung und gewannen das Spiel mit 3:0 (25:23, 25:18, 25:22). Laut einem Bericht von Schwäbische.de starteten die Biberacherinnen konzentriert in die Partie. Der erste Satz war bis zur Satzmitte (14:14) ausgeglichen, bevor TG Biberach durch druckvolle Aufschläge eine 19:14-Führung erarbeitete. Trotz eines späten Aufbäumens der Stuttgarterinnen, die auf 23:24 herankamen, sicherte sich TG Biberach den Satz mit 25:23.
Im zweiten Satz präsentierte sich die Heimmannschaft erneut stark, mit solider Blockarbeit und wacher Feldverteidigung. Stuttgart II hatte Schwierigkeiten in der Annahme und im Spielaufbau, was dazu führte, dass TG Biberach den Satz mit 25:18 gewann. Der dritte Satz war ausgeglichener, doch auch hier behielt die TG Biberach die Oberhand. Nach einer frühen Führung von 14:10 und 18:13 setzte sich das Team erneut durch und entschied auch diesen Satz mit 25:22 für sich. Das gesamte Spiel dauerte etwa eineinhalb Stunden und brachte TG Biberach den festigten Tabellenplatz drei ein.
Trainer und Spielerstatements
Trainer Dirk Lafarre äußerte sich zufrieden zu der Leistung seiner Mannschaft und erklärte, dass das Team den verdienten Sieg geholt habe, indem es die Lockerheit der letzten Spiele auf das Feld brachte. Libera Sarah Gnann hob die Verbesserung in der Annahme und Abwehr hervor und betonte den Teamgeist auf dem Spielfeld.
Das nächste Spiel der TG Biberach findet am kommenden Samstag statt, wenn sie auswärts gegen die SG Volley Alb/Brenztal in Heidenheim antreten. Die Aufstellung der Biberacherinnen umfasste die Spielerinnen Arendt, Bailer, Fels, Gerstmann, Gnann, Gönner, Habrik, Hornung, Jakob, Keese und Willmann.
Mannschaftsinformationen
Die Damen 1 der TG Biberach, unter der Leitung von Trainer Dirk Lafarre und Co-Trainer Peter Baur, belegte in der letzten Saison den 4. Platz in der Oberliga Württemberg. Nach Abgängen von Deborah Stephan, Julia Gönner, Linda Baust und Tabea Willmann konnten zwei Mittelblockerinnen, Pia Fels und Marie Habrik, sowie Zuspielerin Sorina Bailer aus der zweiten Mannschaft gewonnen werden. Das Team hat zudem verletzungsbedingt einige Spielerinnen zu beklagen, darunter Juliane Scholz und Linnéa Müller, die sich in Rehabilitation befinden. Das Ziel der Mannschaft bleibt es, Teamgeist und Spielfreude zu zeigen, während sie sich auf die kommenden Herausforderungen in der Oberliga vorbereitet, wie die Berichterstattung auf volleyballtgbc.de nahelegt.