Rhein-Sieg-Kreis

Sechster Xantener Stadioncross: Strahlende Gewinner und spannende Herausforderungen!

Unter strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen fand am 16. Februar 2025 der sechste Xantener Stadioncross statt. Insgesamt nahmen rund 400 Teilnehmer an den verschiedenen Wettbewerben teil, die in mehreren Altersklassen ausgetragen wurden.

Der Tag war geprägt von vielfältigen Herausforderungen, insbesondere beim Kinder-Fun-Run über 640 Meter und dem U10-Schülerlauf über 770 Meter, wo ein steiler Anstieg als schwierigster Abschnitt galt. Bei beiden Veranstaltungen stand der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Sieger des Fun-Runs wurde Joshua Bothen vom SV Sonsbeck, der die gleiche Medaille wie alle anderen Teilnehmer erhielt.

Ergebnisse der Rennen

Am Stadioncross nahmen auch Athleten aus dem Rhein-Sieg-Kreis und Bayer Leverkusen teil. Einige der Rennen zählten als Wertungsläufe für den LVN-Cross-Cup. Der U10-Lauf wurde von Tufan Kara (8) von DJK Novesia Neuss gewonnen, der in einem knappen Schlussspurt die Konkurrenz hinter sich ließ.

Roland Seerau vom TuS Xanten bezeichnete die Herausforderungen der Strecke, insbesondere die Sandgrube und den kurzen Anstieg, als die anspruchsvollsten Elemente. Hannes Piffko vom Essener Ayyo-Team entschied das 3800-Meter-Rennen für sich und sicherte sich einen klaren Vorsprung. Piffko, der zuvor Marathonläufe bevorzugt hatte, bestritt seinen ersten Crosslauf. Anna-Lina Dahlbeck vom Veranstalter war die schnellste Frau über die Mittelstrecke, während Luca Fröhling vom LV Marathon Kleve seinen Titel über die Langstrecke mit einem Vorsprung von 29 Sekunden verteidigte. Annika van Hüüt (LG Alpen) erreichte als schnellste Frau die Ziellinie über die 7,5 Kilometer.

Die positiven Rückmeldungen von Teilnehmern und Organisatoren stimmen überein, dass der Xantener Stadioncross eine gelungene Veranstaltung war. Weitere Informationen über vergangene Veranstaltungen und die Herausforderungen des Crosslaufs sind auf den Webseiten der Rheinischen Post und des TuS Xanten verfügbar, die über den Xantener Stadioncross berichten: Rheinische Post und TuS Xanten.