
Am 16. Februar 2025 fand in Althütte im Rems-Murr-Kreis ein spektakuläres Ballonglühen statt, das trotz kaltem Wetter und Schnee hunderte Besucher an die Sechselberger Sportplatz lockte. Die Veranstaltung, die seit 2014 regelmäßig im Februar durchgeführt wird, ist besonders bekannt für die eindrucksvollen Modellballone, unter anderem einem ca. 5 Meter hohen Modellballon der Maus aus der beliebten TV-Sendung.
Die Ballonfahrer, die aus Deutschland, Luxemburg und Frankreich angereist waren, präsentierten ihre kunstvoll gestalteten Modelle und demonstrierten die Technik des Ballonfahrens. Christian Schulz, ein Modellballon-Enthusiast aus Backnang, erläuterte den Besuchern die Funktionsweise der Ballone, die per Fernsteuerung manövriert werden. Bernd Schwab aus Salzburg, bekannt in der Szene, hatte die Maus aus 7 km Faden in sechs Monaten Arbeit gefertigt. Neben der Maus wurden auch andere beeindruckende Modelle wie eine Rakete, ein Drache und ein 15 Meter langer Zeppelin, der ab 25 kg zugelassen ist, präsentiert.
Optimale Bedingungen und großzügiges Parken
Die Bedingungen am Sportplatz waren ideal, da Windschutz zur Verfügung stand. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, wurde die Anfahrt durch Einbahnstraßen und Parkverbotszonen geregelt. Die Ballonhüllen bestanden aus Polyester, das jedoch nicht feuerfest ist, und das Gas in den Kartuschen reichte für etwa 30 Minuten Betrieb. Nach dem Event wurde die Maus ordnungsgemäß verpackt, um sie für zukünftige Treffen zu sichern.
Zusätzlich findet in diesem Jahr vom 23. bis 25. Februar 2024 das Modellballonfeschdle in Althütte statt. Bei schlechtem Wetter wird ein Ersatztermin vom 15. bis 17. März 2024 angeboten, während die Entscheidung über den Ersatztermin am 21. Februar 2024 auf der Homepage der Gemeinde bekannt gegeben wird. Die Ballonfahrten sind für die Morgenstunden zwischen 07:00 und 09:00 Uhr und nachmittags zwischen 16:00 und 17:30 Uhr geplant. Aufstiege sollen im Tal östlich von Fautspach sowie an weiteren Orten im Gemeindegebiet stattfinden.
Alle Interessierten sind am Samstagabend ab etwa 18:30 Uhr zum Ballonglühen eingeladen. Das Vereinsheim des TSV Sechselberg wird während des Ballonglühens für die Gäste geöffnet sein und bietet Verpflegungsmöglichkeiten wie Kinderpunsch und Glühwein an.
Für weitere Informationen zu den bevorstehenden Veranstaltungen können die Artikel bei der Stuttgarter Zeitung und Nussbaum.de nachgelesen werden.