Chemnitz

Baunach Young Pikes: Kämpfen tapfer, doch Chemnitz bleibt überlegen!

In der 2. Regionalliga mussten die Baunach Young Pikes am 16. Februar 2025 eine deutliche Niederlage einstecken. Gegen die 2. Mannschaft der Niners Chemnitz verloren die Baunacher mit 79:116. Trotz einer starken Anfangsphase, in der die Young Pikes nach fünf Minuten mit 14:10 führten, konnten sie den Druck der Chemnitzer nicht über die gesamte Spielzeit aufrechterhalten.

Im ersten Viertel gelang es den Young Pikes, eine knappe Führung zu halten, allerdings endete der Abschnitt mit einem 26:22-Vorsprung für Chemnitz. Das zweite Viertel zeigte, dass die Baunacher bis zur 15. Minute (33:34) in Schlagdistanz blieben, doch zur Halbzeit lag Chemnitz bereits mit 41:50 in Front. Nach der Halbzeitpause sahen sich die Baunacher mit einer zunehmenden Überlegenheit der Chemnitzer konfrontiert, die ihre Führung bis zur 25. Minute auf 66:49 ausbauten.

Leistungsbilanz und Traineräußerungen

Bis zum Ende des dritten Viertels stand es 58:81. Im letzten Abschnitt konnten Baunach durch Bar Amiel und Abdul Karioui bis zur 35. Minute (72:91) gut mithalten, mussten jedoch erkennen, dass Chemnitz über die gesamte Spielzeit besser agierte und schließlich deutlich gewann. Coach Jörg Mausolf zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, besonders in den ersten 35 Minuten, merkte jedoch an, dass aufgrund des dünnen Kaders die Energie fehlte.

Für die Baunacher war S. Ludwig mit 24 Punkten der Top-Scorer, gefolgt von Amiel mit 18 Punkten und Karioui mit 16 Punkten. Die nächste Begegnung steht am kommenden Samstag gegen den Tabellenletzten in Nürnberg an, gefolgt von einer Nachholpartie in Eggolsheim am 27. Februar.

In einem vorherigen Spiel mussten die Baunacher bereits eine Niederlage hinnehmen. Diese Partie endete mit einem 90:57 gegen die Bundesligareserve der Niners Chemnitz. Zu Beginn des Spiels dominierten die Chemnitzer und führten nach drei Minuten bereits mit 11:0. Leon Schneider erzielte die ersten Punkte für Baunach, während Tom Wübben mit zwei Dreiern nachlegte. Der erste Abschnitt endete mit 26:16 für Chemnitz.

Im zweiten Viertel kämpfte Baunach gegen die starken Leistungen von Luca Kellig, der 18 Punkte erreichte. Der Halbzeitstand von 42:32 unterstrich, dass die Baunacher trotz Schwierigkeiten versuchten, mit Chemnitz mitzuhalten. Nach der Halbzeit kam Baunach auf 45:38 heran, doch Chemnitz konterte mit einem 11:0-Lauf und setzte sich bis zum Ende des dritten Viertels auf 60:43 ab. Im Schlussabschnitt ließ die Energie der Baunacher nach, was zu einem weiteren 10:0-Lauf für Chemnitz führte und die Entscheidung in der 34. Minute brachte (72:46).

Felix Egger erzielte in der letzten Minute noch einige Punkte für Baunach (79:54, 37. Minute), aber am Endstand von 90:57 änderte das nichts mehr. Coach Jörg Mausolf äußerte sich trotz der Niederlage positiv über die Leistung seines Teams bis zur 24. Minute. Die Baunacher Punktescorer in diesem Spiel waren Ludwig mit 12 Punkten, Wübben mit 11 Punkten und Egger mit 8 Punkten, wie Wiesentbote und Nachrichten am Ort berichteten.