
In Berlin und Brandenburg wird in den kommenden Tagen mit strengem Frost gerechnet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor eisigem Wetter herausgegeben, die sinkende Temperaturen bis zu -16 Grad vorsieht. In der Nacht von Sonntag auf Montag werden dabei Werte von -8 bis -12 Grad erwartet, insbesondere in schneebedeckten Gebieten kann es noch kälter werden.
Am Montag wird sich die winterliche Witterung fortsetzen, wobei Höchstwerte bei maximal 0 Grad liegen. Gleichzeitig sind häufige Sonnenschein und klarer Himmel zu erwarten, die die Kälte besonders in der Nacht zum Dienstag verstärken. In dieser Nacht sind Tiefstwerte zwischen -8 und -13 Grad möglich, örtlich sogar bis -16 Grad.
Wettervorhersage und Warnungen
Für Dienstag und die Nacht zum Mittwoch bleibt es frostig und sonnig. Die Temperaturen steigen kaum über den Gefrierpunkt, und in der Nacht sinken sie erneut auf -7 bis -11 Grad, niederschlagsfrei. Ab Mittwoch wird eine allmähliche Milderung erwartet, mit Tageshöchstwerten von 1 bis 3 Grad, während die Nächte frostig bleiben mit Tiefstwerten um -9 Grad.
Der DWD warnt außerdem vor Glätte durch gefrierende Nässe, was zu gefährlichen Straßen und Gehwegen führen könnte. Zudem besteht die Gefahr von Frostschäden an Wasserleitungen und Gesundheitsrisiken durch längere Aufenthalte im Freien. Dies wird besonders betonend von T-Online berichtet.
Eine detaillierte Wetterlage zeigt, dass zunächst schwacher Tiefdruckeinfluss vorherrscht, aber zu Wochenbeginn ein trockenes und kaltes Hochdruckwetter erwartet wird. In der Nacht zum Montag und bis Montagmittag könnte es örtlich zu Glätte durch überfrierende Nässe oder vorhandenen Schnee kommen.
Wie im Bericht des DWD (DWD) weiter ausgeführt, wird am Montag, trotz verbreitetem Sonnenschein, die Temperatur in den Höchstwerten bei 0 Grad stagnieren. Die Nächte bis Donnerstag bleiben frostig, wobei ab Donnerstag erstmals wieder Temperaturen um 5 Grad erreicht werden könnten.