
Das Aufeinandertreffen zwischen den Telekom Baskets Bonn und ALBA Berlin in der Basketball-Bundesliga ist traditionell von großer Bedeutung und versprach Spannung. In der aktuellen Saison finden sich beide Teams jedoch nicht in der Spitzengruppe der Tabelle wieder: ALBA Berlin steht auf Platz 11 und die Telekom Baskets Bonn belegen den 13. Rang. Besonderes Augenmerk liegt darauf, dass dies das erste Mal sein könnte, dass beide Mannschaften die Playoffs verpassen.
In der bisherigen Saison haben beide Vereine bereits einen Trainerwechsel durchlaufen. Pedro Calles trat in Berlin die Nachfolge von Israel Gonzales an, während in Bonn Marko Stankovic Roel Moors ablöste. Nach 26 von insgesamt 32 Hauptrundenspielen haben die Berliner eine Bilanz von 13 Siegen und 13 Niederlagen, während die Baskets mit 12 Siegen und 14 Niederlagen dastehen. Ein Sieg für Bonn im direkten Duell könnte ihnen helfen, ALBA zu überholen und den Anschluss an Ludwigsburg zu wahren. Im ersten Duell der Saison gewannen die Baskets am 6. Oktober mit 91:87. Darius McGhee war in diesem Spiel mit 18 Punkten und 10 Assists besonders auffällig.
Aktuelle Partie zwischen ALBA Berlin und Telekom Baskets Bonn
In einem entscheidenden Playoff-Spiel am 14. April 2025 setzte sich ALBA Berlin mit 94:68 gegen die Telekom Baskets Bonn durch. Die Partie war geprägt von intensiven Spielphasen, in denen Berlin besonders in den zweiten und dritten Vierteln dominierte. Die Rebounding-Statistik zeigte ein deutliches Übergewicht für Berlin mit 46 Rebounds im Vergleich zu lediglich 18 für Bonn.
Trotz der höheren Anzahl von Würfen (29/69) konnte Bonn nur eine Trefferquote von 29% aus dem Feld erzielen. Berlin führte zur Halbzeit mit 10 Punkten und zeigte im zweiten Viertel einen eindrucksvollen 10:0-Lauf. Die Viertelstände waren: im ersten Viertel 17:14, zum Halbzeitstand 41:31 und im dritten Viertel 68:51. Der Endstand von 94:68 rundete eine erfolgreiche Partie für die Berliner ab. Beide Teams hatten zu Beginn des Spiels Schwierigkeiten mit Ballverlusten, was zu einer erhöhten Anzahl von Fouls führte, wobei Bonn in der ersten Halbzeit mit 5:12 zurücklagen.
Louis Olinde kehrte nach einer Verletzung zurück in den Kader von ALBA Berlin, während Bonn sich als Tabellensiebter über die Play-Ins für die Playoffs qualifiziert hatte. Bemerkenswert ist, dass dies das erste Playoff-Duell zwischen Berlin und Bonn seit 15 Jahren war. Das zweite Spiel dieser Begegnung findet am Sonntag um 17:00 Uhr in der Max-Schmeling-Halle in Berlin statt.