DeutschlandRhein-Erft-Kreis

Politik hautnah: Scholz in Gelsenkirchen – Fragen der Bürger direkt beantwortet!

Am 17. Februar 2025 haben sich wichtige politische Themen in Deutschland weiter entfaltet. In einem aktuellen Podcast des WDR, 0630 – der News-Podcast, wurden die relevanten Neuigkeiten des Tages zusammengefasst. Der Podcast, der täglich um 06:30 Uhr veröffentlicht wird und etwa 20 Minuten dauert, wird von Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo und Jan moderiert und bietet eine Erklärung sowie Diskussion der zentralen Themen des Tages.

In einer speziellen Episode des Podcasts verbringen Caro und Robert ihre Mittagspause in Gelsenkirchen, wo sie die Spitzenkandidat:innen der Bundestagswahl an der 0630-Dönerbude treffen. Dabei werden Zuschauerfragen an die Politiker:innen gestellt. Ein Zuhörer namens Muizz erkundigt sich nach Maßnahmen zur Senkung der Supermarktpreise, während Habib aus der Community fragt, warum kriminelle Ausländer in Deutschland bleiben dürfen.

Olaf Scholz im Fokus

Besonders Olaf Scholz kommt in dieser Ausgabe zu Wort. Er äußert sich zu den angesprochenen Themen und berichtet zudem über sein erstes Telefonat mit Wladimir Putin nach längerer Funkstille. Scholz thematisiert den Umgang mit den aktuellen Krisen und Konflikten weltweit.

Die Zuhörer haben die Möglichkeit, Feedback zu dem Interview durch Sprachnachricht, E-Mail oder über den WhatsApp-Channel zu geben. Weitere Informationen über den Podcast sind unter tunein.com erhältlich.