
Am 17. Februar 2025 feierten Faschingsfreunde aus Rottal-Inn den ersten Faschingsumzug in Triftern. Trotz eisiger Kälte zog der Umzug am Sonntag durch den Markt, wobei die Startzeit gegen 14 Uhr war. Zahlreiche Vereine und Gruppen nahmen mit bunt geschmückten Wagen an der Veranstaltung teil.
Die Route des Umzugs führte durch die Kößlarner Straße zum Marktplatz. Dort verteilten die Teilnehmer Süßigkeiten für die Kinder und Stamperl für die Erwachsenen. Die Feierlichkeiten dauerten bis in den Abend hinein am Marktplatz, wo die Faschingsbegeisterten aus Wiesing mit Themenwagen, die Bauernhoftiere darstellten, für Aufsehen sorgten. Den Abschluss des Umzugs bildeten die Trifteraner Garde und der Hofstaat.
Weitere Veranstaltungen in der Region
Ein weiteres relevantes Ereignis ist der Faschingsumzug, der am 25. Februar 2020 auf dem Braunauer Stadtplatz stattfand. Beginn der Veranstaltung war um 13:00 Uhr mit Musik eines DJs. Der Umzug, der aus aufwändig und originell dekorierten Wagen bestand, zog gegen 13:45 Uhr vorbei. Nach dem Umzug fand das Feiern auf dem Stadtplatz weiter statt.
Interessierte Vereine und Gruppen hatten die Möglichkeit, sich bei Christian Hofer zur Teilnahme anzumelden. Die Veranstaltung wurde von den Braunauer Wirten organisiert, darunter die Gugg Lounge, das Eiscafe „La Perla“ und das Restaurant „Tafelspitz & Co“, in Kooperation mit verschiedenen lokalen Organisationen.
Für Interessierte wurde zudem angeboten, dass die Veranstalter Fotos für Webseiten, Social Media und Printmedien anfertigten. Datenschutzinformationen sind auf der entsprechenden Webseite verfügbar.
Für weitere Informationen über den ersten Faschingsumzug in Triftern lesen Sie den Artikel auf pnp.de und für Details zur Faschingsgaudi auf dem Stadtplatz Braunau besuchen Sie die Seite von braunau-simbach.info.