BerlinPankow

Neues Pflegequartier in Pankow: Modernes Wohnen für Senioren eröffnet

In Berlin-Pankow wurde das moderne Seniorenwohn- und Pflegequartier „Katharinenhof“ eröffnet. Dieses neue Quartier bietet eine umfassende Versorgung für ältere Menschen und umfasst insgesamt 91 Seniorenwohnungen sowie eine Pflegeeinrichtung mit 120 Plätzen, einem ambulanten Dienst und einer Tagespflege. Das Konzept von Katharinenhof ermöglicht altersgerechtes Wohnen und umfassende Betreuung.

Die Wohnungen im Katharinenhof sind modern ausgestattet und verfügen über Pantryküchen, bodentiefe Fenster, Balkone und Terrassen. Die Zwei-Zimmer- und Drei-Zimmer-Wohnungen variieren in ihrer Größe von 38 bis 70 Quadratmetern. Für die Bewohner stehen zudem ein 24-Stunden-Notrufdienst sowie verschiedene Freizeitangebote zur Verfügung. Die stationäre Pflege erfolgt in familiären Wohngruppen, während die Tagespflege strukturierte Aktivitäten und gemeinsame Mahlzeiten bietet. Das Projekt wurde von der Seniorenwohnen Heinersdorf GmbH konzipiert und von der Kondor Wessels-Bouw GmbH realisiert. Laut [entwicklungsstadt.de](https://entwicklungsstadt.de/neues-pflegequartier-in-pankow-modernes-wohnen-und-betreuung-fuer-senioren/) fand das Richtfest am 28. Juni 2023 mit über 250 Gästen statt.

Fertigstellung und Ähnliche Projekte

Die Fertigstellung des Quartiers erfolgte in zwei Schritten, wobei das Service-Wohnen im Juli 2024 eröffnet wurde und die stationäre Pflege ab Oktober 2024 zur Verfügung steht. Das Grundstück stellte eine gestalterische Herausforderung dar, da es lang und schmal ist. Ein ähnliches Projekt wird derzeit in Berlin-Spandau im Rahmen des „Speicherballett“ von BUWOG realisiert. Dieses umfasst 90 Apartments, zwei Demenz-Wohngruppen und eine Tagespflege, wie auch [wohnen-im-alter.de](https://www.wohnen-im-alter.de/einrichtung/betreutes-wohnen/berlin-niederschoenhausen/seniorenresidenz-pankow-21267) informiert.