BerlinSteglitz-Zehlendorf

Wird dieser alte Briefkasten im Dahlemer Park je geleert?

Im Dahlemer Dreipfuhlpark an der Leichhardtstraße wurde von einem Ehepaar ein bemerkenswerter, alter Briefkasten entdeckt. Dieser trägt die Aufschrift „Bezirksamt Zehlendorf von Berlin“ und ist an der Hausnummer 45 angebracht. Auffällig ist, dass sich in unmittelbarer Nähe des Briefkastens kein Wohnhaus befindet.

Wie der Tagesspiegel berichtete, wird der Briefkasten in unregelmäßigen Abständen von Mitarbeitenden des Fachbereichs Grünflächen geleert. Zuletzt wurden „Visitenkarten vom Schornsteinfeger“ in dem Kasten gefunden. Der Briefkasten wurde im Jahr 1997 installiert, als die Personalunterkunft am Dreipfuhlpark errichtet wurde, und zunächst diente er Anwohnern zur Einreichung kurzer Nachrichten an die zuständige Revierleitung.

Geringe Nutzung und geplante Änderungen

Der alte Briefkasten hat offenbar kaum Nutzung erfahren, da keine neuen Schilder für das Bezirksamt geplant sind. Interessanterweise steht die Park-Säule, an der der Briefkasten fest angebracht ist, nicht unter Denkmalschutz. Für Bürger, die den Kontakt zum Straßen- und Grünflächenamt suchen, wird empfohlen, eine E-Mail zu senden oder direkt an das Büro des Stadtrats Urban Aykal zu schreiben. Es wurde auch angemerkt, dass der Briefkasten im Park nicht täglich geleert wird; im Gegensatz dazu wird der Briefkasten des Amts im Hartmannsweilerweg 63 täglich geleert.

Für weitere Informationen über Briefkästen in der Region ist auch die Webseite onlinestreet.de hilfreich.