Mecklenburg-VorpommernOldenburgRostock

Lehrermangel in MV: Über 5000 Stellen zu besetzen!

Schulen in Mecklenburg-Vorpommern sehen sich einem anhaltenden Lehrermangel gegenüber. Zahlreiche Unterrichtsausfälle sind mittlerweile an vielen Schulen im Land zur Regel geworden. Landesbildungsministerin Simone Oldenburg erklärte, dass in den kommenden Jahren 5000 neue Lehrer eingestellt werden müssen, um die Versorgungsengpässe zu schließen. Besorgniserregend ist dabei, dass weniger als die Hälfte dieser benötigten Lehrer in einem Studium ausgebildet wird.

Für das Schuljahr 2025/2026 wird ein besonders hoher Bedarf von 750 Lehrkräften prognostiziert. Der Stand zum 28. Januar 2023 zeigt, dass an staatlichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern 246 Stellen ausgeschrieben sind. Neubrandenburg führt diese Liste mit 38 offenen Stellen an. Insbesondere an Gymnasien und Regionalen Schulen werden dort jeweils neun Lehrer gesucht; Grundschulen und Berufliche Schulen benötigen jeweils acht und an Förderschulen sind vier Stellen vakant. Weitere Städte mit deutlichem Bedarf sind Schwerin, Waren und Stralsund, mit 18, 14 und 12 ausgeschriebenen Stellen.

Besonders betroffene Schulen

Das Regionale Berufliche Bildungszentrum in Stralsund weist allein dort ein Dutzend ausgeschriebene Stellen auf. Berufsschulen sind besonders unter Druck, wie das Beispiel Güstrow zeigt, wo acht Stellen im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum offen sind. Auch an der Grundschule in Wolgast warten fünf Stellen auf geeignete Bewerber.

Trotz mehrmaliger Ausschreibungen blieben viele dieser Stellen unbesetzt, was die Dringlichkeit der Situation unterstreicht. Zudem erfordern der ländliche Raum und demografische Faktoren besondere Anstrengungen bei der Lehrkräftegewinnung. Hierzu arbeitet das Bildungsministerium unter anderem mit der Universität Greifswald zusammen.

Wer mehr über die Strategien zur Bekämpfung des Lehrermangels in Mecklenburg-Vorpommern erfahren möchte, kann die Ausführungen von [Spiegel](https://www.spiegel.de/panorama/bildung/lehrermangel-in-mecklenburg-vorpommern-wie-bildungsministerin-simone-oldenburg-die-landlust-der-lehrer-steigern-will-a-6b21c470-9c72-4982-9566-971f79bfcb85) nachlesen, die ebenfalls die Pläne der Bildungsministerin thematisieren. Weiterführende Informationen zu den ausstehenden Stellen und den betroffenen Schulen bietet auch [Ostsee-Zeitung](https://www.ostsee-zeitung.de/mecklenburg-vorpommern/lehrermangel-in-mv-an-diesen-schulen-werden-die-meisten-kraefte-gesucht-VHBIF6AXZZFGHPFWAQ3BNCSWKE.html).