
Die Elisabeth-Selbert-Schule am Langen Wall in Hameln blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Diese Bildungseinrichtung wurde 1950 erbaut, um das Erscheinungsbild der Weserpromenade zu erhalten. Doch zuvor nahm an diesem Standort die „Langer-Wall-Baracke“ ihren Ursprung, die Ende des 17. Jahrhunderts als eine von drei Kasernen errichtet wurde. Nach der Beendigung der militärischen Nutzung im Jahr 1832 erwarb die Stadt Hameln die Baracken, die dann verschiedene Zwecke erfüllten, darunter als Armen- und Waisenhaus sowie als Altenheim und Krankenabteilung. In der Zeit des Zweiten Weltkriegs wurden in den Stallungen des Gebäudes rund 70 Zwangsarbeiter untergebracht.
Im Jahr 1947 wurden die alten Gebäude abgerissen, bevor im Jahr 1950 der Neubau der Elisabeth-Selbert-Schule eingeweiht wurde. Neben der Schule fanden in dem neuen Gebäude auch die Wohnungen und Büroräume der Oberweserdampfschifffahrt Platz. Zwischenzeitlich war zudem die Stadtbücherei in dem Gebäude untergebracht, wie dewezet.de berichtete.
Aktuelle Entwicklungen an der Elisabeth-Selbert-Schule
Am 17. Februar 2025 endet der Unterricht an der Elisabeth-Selbert-Schule bereits um 13:00 Uhr nach der 6. Stunde. Der frühe Schulschluss ist auf eine schulweite Dienstbesprechung zurückzuführen. Zudem gibt es eine Neuerung in der Schulleitung, da die Schule einen neuen Schulleiter vorgestellt hat.
Ein weiteres bedeutendes Ereignis ist das anstehende 10. Ehemaligentreffen des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales, das am 1. März 2025 stattfinden wird. Des Weiteren wird ab dem Schuljahr 2025/26 die Berufsfachschule BFS dual im Bereich Gesundheit und Soziales eingeführt, bei der auch Ausbildungen zur/zum medizinischen Fachangestellten und zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten beginnen werden. Eine geplante Fachtagung am 26. März 2025 wird sich mit dem Thema „Kinder stärken: Bedürfnisse und Rechte im Blick“ befassen, in Kooperation mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont, wie ess-hameln.de berichtet.