Kaiserslautern

Gelbe Tonne in Kaiserslautern: Ab heute für alle Bürger verfügbar!

Ab April 2025 wird die Sammlung der Leichtverpackungen in der Innenstadt von Kaiserslautern vereinheitlicht. Die Gelben Säcke werden abgeschafft und durch die Gelbe Tonne ersetzt, wie Pfalz-Express berichtete. Die Firma Jakob Becker Entsorgungs-GmbH stellt dafür etwa 16.000 graue Behälter mit gelbem Deckel zur Verfügung, die kostenfrei von heute bis Ende März verteilt werden. Die neuen Behälter sollen direkt verwendet werden und haben ein Volumen, das der Größe der Altpapiertonne entspricht.

Bürger können die Größe der Gelben Tonnen ab April anpassen. Hierzu können sie die E-Mail-Adresse gelbetonne-kl@jakob-becker.de nutzen. Der Werkausschuss der Stadtbildpflege Kaiserslautern hatte bereits im März 2024 die Einführung der Gelben Tonne befürwortet. Eine repräsentative Kundenbefragung Anfang 2023 ergab, dass die Mehrheit der Bürger die Gelbe Tonne einer Fortführung des Gelben Sacks vorzieht.

Details zur Sammlung und Ablage

Die ersten Abfallbehälter werden im Grübentälchen und am Volkspark ausgegeben, gefolgt von anderen Stadtgebieten. Die Behälter werden direkt am Grundstück abgestellt, wobei eine Adresse auf einem Etikett angebracht wird. Bürger werden gebeten, die Gelbe Tonne nach Erhalt vom Gehweg auf ihr Grundstück zu bringen. Der bestehende Leerungstermin bleibt unverändert.

In die Gelben Tonnen gehören nur ausgeleerte Verpackungen, die nicht aus Papier, Pappe, Karton oder Glas sind. Zulässige Materialien sind unter anderem Aluschalen, Joghurtbecher, Konservendosen sowie Kunststofftüten. Nicht zulässig sind Zahnbürsten, Kinderspielzeug und Hygieneartikel. Die Einführung der Gelben Tonne hat keine Auswirkungen auf die kommunale Abfallgebühr in Kaiserslautern; die Sammlung, der Transport und die Sortierung werden über die Dualen Systeme finanziert.

Zusätzlich wird im Bericht von stadtbildpflege-kl.de erläutert, dass nur Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen in die Gelbe Tonne dürfen. Die Abholung von Verpackungen in der Innenstadt erfolgt zunächst weiterhin durch Gelbe Säcke. Ab Mitte Februar bis Ende März 2025 werden die Gelben Tonnen in der Innenstadt verteilt, wonach die Gelben Säcke nicht mehr verwendet werden. Bis zur Bereitstellung der Gelben Tonne können Gelbe Säcke ohne Abholkarte in den Wertstoffhöfen der Innenstadt abgeholt werden.