
Das renommierte Magazin Feinschmecker hat die 500 besten Restaurants in Deutschland getestet und bewertet. Dabei wurden sieben Restaurants aus dem Saarland ausgezeichnet und die 14 besten Köche Deutschlands für das Jahr 2025 bekanntgegeben. Zu den herausragenden Küchenchefs gehört auch Christian Bau aus dem Saarland, der für seine außergewöhnlichen kulinarischen Kreationen gewürdigt wurde.
Insgesamt vier Spitzenköche aus Rheinland-Pfalz erhielten ebenfalls Ehrungen: Christian Binder und Hans Stefan Steinheuer (Steinheuers Restaurant, Bad Neuenahr-Ahrweiler), Clemens Rambichler (Sonnora, Dreis) sowie Thomas Schanz (Schanz-Restaurant, Piesport). Zudem zählen vier Köche aus Bayern zu den besten: Benjamin Chmura (Restaurant Tantris, München), Jan Hartwig (Restaurant Jan, München), Tohru Nakamura (Tohru in der Schreiberei, München) und Edip Sigl (Essenz, Grassau). Weitere ausgezeichnete Köche sind Claus-Peter Lumpp (Bareiss, Baiersbronn), Torsten Michel (Schwarzwaldstube, Baiersbronn), Jan-Philipp Berner (Söl’ring Hof, Sylt), Sven Elverfeld (Aqua, Wolfsburg), Marco Müller (Rutz-Restaurant, Berlin) sowie Joachim Wissler (Restaurant Vendôme, Bergisch Gladbach).
Das Restaurant von Christian Bau
Das Restaurant von Christian Bau, Victor’s Fine Dining by Christian Bau, erhielt ausgezeichnete fünf von fünf Punkten im Feinschmecker-Ranking. Es bietet ein exklusives französisch-japanisches Degustationsmenü, wobei das Menü „Paris-Tokio“ exemplarisch für seinen Kochstil steht. Ein weiterer Höhepunkt ist der Hauptgang des pescetarischen Menüs: Tranche Steinbutt mit Aromen von Aubergine, Miso, Okraschote und eingelegter Gurke.
Die Atmosphäre im Restaurant ist besonders ansprechend, mit runden Tischen in weißen Lederdrehsesseln und großzügigen Abständen zwischen den Tischen. Das Fazit des Feinschmeckers beschreibt das Erlebnis als „ein Fine-Dining-Erlebnis von internationalem Format mit Fokus auf großer Küche“.