Waldshut

Wahl oder Fasnacht? Öflingen bereitet sich auf ein spannendes Duell!

Die Bundestagswahl 2025 findet am 23. Februar statt, ein Tag, der in Öflingen durch das 57. Internationale Narrentreffen der VHN geprägt sein wird. Dies könnte zu besonderen Herausforderungen für die Wähler und die Wahlorganisation führen.

Wie der Südkurier berichtet, hat die Stadt Öflingen, die mehr als 3.500 Einwohner zählt, ihre Wahllokale außerhalb des Fahrbereichs des Narrentrutzes verlegt, um den großen Umzug zu berücksichtigen. An diesem Tag wird eine Zuschauerzahl von bis zu 12.000 Personen und etwa 3.800 Hästrägern erwartet.

Wahllokale und deren Öffnungszeiten

Die Wahllokale für die Bundestagswahl in Öflingen befinden sich in der Tagesstätte Haus Dietrich-Bonhoeffer (Wehratalstraße 12) und im Verwaltungsgebäude der Brennet GmbH (Basler Straße 7). Diese sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet, wie auch stern.de mitteilt.

Ein wichtiger Tipp für Wähler: Es empfiehlt sich, früh zur Wahlurne zu gehen, da die meisten Narren und Zuschauer erst am späten Vormittag an den Umzug herantreten. Der Narren-Umzug beginnt um 13.33 Uhr.

Wählerinnen und Wähler müssen außerdem beachten, dass sie ihre Maske im Wahllokal abnehmen müssen, um ihre Identität festzustellen. Sie können ausschließlich im Wahllokal ihres jeweiligen Wahlbezirks wählen.

Wichtige Informationen zur Briefwahl

Bei Wunsch, die Stimme in einem anderen Wahllokal abzugeben, müssen Wähler zuvor Briefwahlunterlagen beantragen, was bis zum 21. Februar 2025, 15 Uhr, möglich ist. Wahlbenachrichtigungen werden per Post zugestellt und enthalten Informationen zu den jeweiligen Wahllokalen. Die Auszählung der Stimmen erfolgt unmittelbar nach Schließung der Wahllokale und ist öffentlich zugänglich.

Für die Stimmabgabe müssen Wähler einen Pass oder Personalausweis mitbringen. Zudem muss der Stimmzettel, der mit den Wahlunterlagen zugeschickt wurde, vernichtet werden, wenn man vor Ort wählt. Wähler sollten sich vergewissern, dass sie rechtzeitig vor 18 Uhr im Wahllokal ankommen.