
Im Zeitraum vom 25. April bis 4. Mai 2025 finden die fünften Schwarzwald CleanUP Days statt. Diese Aktion zielt darauf ab, Müll in der Natur zu sammeln und umweltgerecht zu entsorgen. Der Landkreis Waldshut unterstützt diese Initiative, indem er kostenfreie Müllsammelsäcke zur Verfügung stellt.
Die Teilnahme an den Schwarzwald CleanUP Days ist für alle offen, seien es Einzelpersonen oder Kleingruppen. Die Teilnehmer können selbstständig ihre Route und das Datum bestimmen, wobei Müll an Wegesrändern, Rastplätzen oder anderen Lieblingsorten gesammelt wird. Um den Überblick zu behalten, tragen die Sammler ihre Route, die Kilometerzahl und die Gruppengröße in die interaktive CleanUP Map ein.
Details zur Veranstaltung
Die Müllsammelaktion erstreckt sich über das gesamte Schwarzwaldgebiet und erweitert sich seit 2023 auch auf die Vogesen. Als Inspiration für die Routen steht die Abteilung Tourismus im Amt für Wirtschaft und Mobilität zur Verfügung. Für die Aktion wurden spezielle Wild CleanUP Bags entwickelt, die aus in der Natur gesammelten Kunststoffen hergestellt sind. Die Abholung und Rückgabe dieser Säcke erfolgt ebenfalls über die Abteilung Tourismus des Landkreises Waldshut.
Ein zusätzliches Incentive ist ein Gewinnspiel, bei dem Teilnehmer Sachpreise wie Wanderschuhe, Lunch-Boxes und Trinkflaschen gewinnen können. Organisiert wird diese Initiative von dem gemeinnützigen Verein Patron und der Schwarzwald Tourismus GmbH, mit dem Ziel, ein bewussteres Müllmanagement und den Schutz der Natur zu fördern.
Im Rahmen der vorherigen CleanUP Days haben Freiwillige aktiv Müll in Wäldern und entlang von Flussläufen gesammelt. Koordiniert werden die Routen über die interaktive CleanUP Map von PATRON e.V., die zu insgesamt 123 Routen mit mehr als 720 Kilometern führt. Neben der Verteilung von rund 1.200 kostenlosen wiederverwendbaren Gewebetaschen, Handschuhen und Edelstahlzangen gab es auch 45 organisierte Müllsammelstationen zur Abgabe des gesammelten Abfalls.
Anna-Sophie Hühner, die CleanUP Managerin von PATRON e.V., zeigt sich zufrieden mit der Teilnahme an der letzten Aktion, trotz widriger Wetterbedingungen. Jens Großkreuz, Projektmanager der Schwarzwald Tourismus GmbH, bezeichnet die CleanUP Days 2024 als Teilerfolg und dankt über 50 Partnern und Multiplikatoren für deren Unterstützung. Diese Kooperation zielt darauf ab, Initiativen das ganze Jahr über sichtbar und messbar zu machen, wie Landkreis Waldshut berichtet. Weitere Informationen zu den kommenden CleanUP Days sind auf der Webseite Schwarzwald Tourismus verfügbar.