Grafschaft Bentheim

Hochwasserschäden und Ehrung: Schützenverein Hoogstede im Fokus!

Der Schützenverein Hoogstede hat kürzlich seine Jahreshauptversammlung abgehalten, bei der 1. Vorsitzender Werner Schnöink auf das erfolgreiche Jubelfest im Mai 2024 zurückblickte. Schnöink lobte den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung und bedankte sich bei den Organisatoren. Während der Versammlung wurde zudem über die Hochwasserschäden an vereinseigenen Gebäuden informiert, die inzwischen vollständig beseitigt wurden. Allerdings belasten die gestiegenen Preise das Jahresergebnis 2024 erheblich.

Ein wesentliches Thema der Versammlung war die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, die einstimmig angenommen wurde. Blickt man in die Zukunft, sind die Planungen für das kommende Schützenfest am Himmelfahrtswochenende bereits im Gange, wobei erste Vereinbarungen für ein abwechslungsreiches Programm getroffen wurden. Des Weiteren stehen verschiedene Arbeitseinsätze in den nächsten Wochen an.

Ehrungen und sportliche Erfolge

Im Rahmen der Versammlung fand eine Ehrungszeremonie für langjährige Mitglieder statt. Klaus Schnöink wurde für 25 Jahre und Holger Schophuis, Udo Vette und Heiner Gosen für 40 Jahre im Verein geehrt. Willi Fark und Gerhard Weusten erhalten Auszeichnungen für 50 Jahre Mitgliedschaft, während Adolf Nyhuis sogar auf 60 Jahre zurückblicken kann.

Der Verein kann zudem auf eine erfolgreiche Teilnahme an mehreren Schießwettbewerben verweisen. Ute Büdden belegte den 1. Platz bei den Damen, während Tobias Bloemendal, Guido Büdden und Bernhard de Vries jeweils in ihren Kategorien ebenfalls auf den ersten Platz schossen. Hermann Borgmann wurde mit dem Großen Verdienstorden des Schützenvereins ausgezeichnet.

Ein personeller Wechsel im Vorstand wurde ebenfalls vollzogen: Holger Schophuis gab das Amt des Schießwarts ab, und Marcel Lübbers übernimmt diese Position künftig.

Der Schützenverein Hoogstede fördert seit über 60 Jahren den Schießsport sowie alte Traditionen und legt großen Wert auf Gemeinschaft und lokale Verbundenheit. Jedes Jahr findet das Schützenfest traditionell zu Christi Himmelfahrt auf der Schützenwiese statt, bei dem zahlreiche Aktivitäten, wie das Königsschießen, durchgeführt werden. Der Verein heißt jederzeit neue Mitglieder und Interessierte willkommen, und sorgt während der Veranstaltungen für das leibliche Wohl der Teilnehmer, wie [schuetzenverein-hoogstede.de](https://schuetzenverein-hoogstede.de/) feststellt.