
In der Abenddämmerung des 18. Februar 2025 kam es in Eiterfeld zu zwei Vorfällen, die mit alkoholisierten Fahrern in Verbindung standen. Der erste Unfall ereignete sich gegen 21:40 Uhr auf der L3170 zwischen Leibolz und Großentaft. Nach Angaben von Osthessen News wurde die Feuerwehr über eine eingeklemmte Person alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die Person nicht eingeklemmt war. Ein 64-jähriger alkoholisierter Mann aus Eiterfeld war mit seinem Fahrzeug von Leibolz in Richtung Großentaft unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam und in einen Graben rutschte. Das Auto überschlug sich. Der Fahrer wurde aus dem Fahrzeug befreit und erlitt nur leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 3.000 Euro, und die Feuerwehr Eiterfeld sowie Leibolz waren mit etwa 20 Einsatzkräften vor Ort.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich zuvor, am Montagabend gegen 20 Uhr, als ein 38-jähriger alkoholisierter Autofahrer in der Straße „Am Fuchsgarten“ mindestens einen Unfall verursachte. Diese Straße ist eine Umleitungsstrecke der vollgesperrten Bahnhofstraße. Wie Fuldaer Zeitung berichtete, fanden Polizeibeamte vor Ort lediglich einen beschädigten schwarzen Renault Megane vor; der Fahrer war jedoch nicht anwesend. Er wurde in der Nähe der Unfallstelle angetroffen, und es wurde eine Blutentnahme angeordnet, weil der Verdacht auf Alkoholkonsum bestand. Aufgrund der Schäden am Fahrzeug wird vermutet, dass der Fahrer bereits einen weiteren Unfall verursacht hatte, möglicherweise in den angrenzenden Bereichen Eiterfeld, Arzell, Buchenau, Bodes oder Eitra. Der Sachschaden am Renault beträgt 6.000 Euro. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich bei der Polizeistation Hünfeld unter Telefon (06652) 96580 zu melden.
Alkohol am Steuer
Beide Vorfälle verdeutlichen die Gefahren von alkoholisierten Fahrern im Straßenverkehr. Während der 64-jährige Fahrer bei seinem Unfall Glück im Unglück hatte und nur leichte Verletzungen davontrug, bleibt die Sicherheit auf den Straßen ein ernstes Thema, insbesondere wenn mehrere Unfälle durch Alkoholkonsum verursacht werden.