Ravensburg

Musik gegen Hass: Party mobilisiert Ravensburg für Toleranz!

Am Samstag, dem 22. Februar 2025, findet eine Veranstaltung unter dem Titel „Party gegen Rechtsextremismus“ in der Riva Bar in Ravensburg statt. Diese Party, die Teil der Reihe „Bass gegen Hass“ ist, wird vom Kollektiv „Taktfieber“ organisiert. Das Kollektiv wurde Mitte 2023 gegründet und verfolgt das Ziel, Menschen nach der Coronapandemie wieder zusammenzubringen und eine klare Position gegen Rechts, Ausgrenzung, Hass, Hetze und Fremdenfeindlichkeit einzunehmen.

Die Riva Bar befindet sich in der Kirchstraße 21 und wird von Andreas Reck betrieben, der seit 1998 als DJ aktiv ist. Die Party beginnt um 21 Uhr und wird eine Mischung aus verschiedenen elektronischen Musikstilen bieten, meist auf Vinylplatten. Zu den DJs zählen Andreas Reck selbst, Nikita (Taktfieber), Reiner Mauch (aus der Café-Bar „Balthes“) sowie Frank Hellmond vom DJ-Kollektiv „dreiton“. Der Eintritt kostet mindestens fünf Euro plus einen freiwilligen Beitrag, und die Einnahmen der Veranstaltung werden verwendet, um die Fixkosten, wie Gema-Gebühren, zu decken, während der Rest an die Organisation „Omas gegen Rechts“ gespendet wird.

Demonstrationen gegen Rechtsextremismus

In der gleichen Zeit finden im gesamten Bundesgebiet Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und Menschenhass statt, insbesondere im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Diese Demos, die von einer Vielzahl an Organisationen unterstützt werden, haben das Ziel, gegen die AfD und andere rechtsextreme Bestrebungen zu protestieren.

Bereits im Januar 2025 gab es fast täglich Demonstrationen, Workshops und Vorträge. Im Februar sind weiterhin Demos in allen Bundesländern geplant, darunter auch in Ravensburg. Am 1. Februar 2025 fanden beispielsweise Demos in Ravensburg, Schwäbisch Gmünd, Müllheim, Mannheim und Stuttgart statt. Die Themen der Veranstaltungen umfassen Demokratie, Toleranz, Menschenrechte sowie den Kampf gegen rechte Hetze und die Förderung von Vielfalt. Auch Gedenkveranstaltungen, wie zum 5. Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau, sind Teil des Programms.

Für aktuelle Informationen zu den Demonstrationen und weiteren Aktionen ist es ratsam, regelmäßig die Veranstaltungskalender zu konsultieren.