
Das Land Rheinland-Pfalz hat kürzlich zwei bedeutende Projekte zur Förderung von bezahlbarem und klimagerechtem Wohnraum in Landau und Mainz unterstützt.
In Landau wurde ein Förderbescheid für den Umbau eines Hotels in der Speyererstraße zu 13 bezahlbaren und klimagerechten Mietwohnungen übergeben. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte den Bescheid an den Geschäftsführer der ME Montana Estates GmbH, Johannes Fritz. Das Projekt wird mit einem ISB-Darlehen von rund 1,3 Millionen Euro sowie einem Tilgungszuschuss von rund 0,5 Millionen Euro unterstützt. Die Belegungs- und Mietbindung für Haushalte mit mittlerem Einkommen beträgt 20 Jahre ab Bezugsfertigkeit. Die Wohnungen sollen nach dem Effizienzhausstandard 55 EE realisiert werden und für 7,70 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche vermietet werden. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Landrat Dietmar Seefeldt betonten die Bedeutung des Projekts für die Schaffung von modernem Wohnraum mit historischem Charme sowie die Notwendigkeit von mehr bezahlbarem Wohnraum im Landkreis.
Förderung in Mainz
Parallel dazu wird die Modernisierung von 34 bezahlbaren Mietwohnungen in Mainz gefördert. Die Wohnbau Mainz GmbH erhält von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Darlehen in Höhe von rund 3,6 Millionen Euro sowie Tilgungszuschüsse von etwa 1 Million Euro. Der Förderbescheid wurde von Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, ISB-Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Link, dem Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase und dem Ortsvorsteher Christoph Hand übergeben. Die Modernisierungsprojekte befinden sich in der Martinstraße und am Barbarossaring. Die Wohnungen werden für 8,10 Euro pro Quadratmeter an Haushalte mit mittleren Einkommen vermietet. Die Maßnahme soll die Lebensqualität in der Mainzer Neustadt und Altstadt verbessern und gleichzeitig die Nebenkosten in den Bestandsgebäuden senken.