Rheinland-PfalzWetter und Natur

Unwetter vor der Tür: Gewitter und Regen in Rheinland-Pfalz erwartet!

Rheinland-Pfalz wird in den kommenden Tagen von unbeständigem Wetter mit Regen und Gewittern betroffen sein. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Wetterprognose veröffentlicht, die bis zum nächsten Wochenende, dem 25. April, reicht. Demnach sind für den Dienstag, den 22. April, Höchsttemperaturen von maximal 19 Grad zu erwarten. Dabei können vereinzelt Schauer und Gewitter auftreten, die abends nachlassen werden.

Am Mittwoch, den 23. April, zeigt sich das Wetter ähnlich wechselhaft mit zeitweise auftretenden Schauern und Gewittern. Es besteht die Gefahr von lokalem Starkregen, während die Temperaturen bis zu 20 Grad erreichen können. Für Donnerstag, den 24. April, sind dichte Wolken, schauerartiger Regen und vereinzelte Gewitter angesagt. Die Höchstwerte liegen zwischen 16 und 19 Grad. In der Nacht zum Freitag wird eine Wetterberuhigung erwartet, die Wolken lockern auf und der Regen lässt nach, wie AK-Kurier berichtete.

Wetterlage und Prognose

Die aktuelle Wetterlage am 21. April 2025 zeigt, dass eine südwestliche Strömung milde und gewitterneigende Luft nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland bringt. Es wird mit Gewittern am Nachmittag gerechnet, dabei können Windböen um die 60 km/h (Bft 7) auftreten. Zudem sind vereinzelt Starkregen mit Werten bis zu 15 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) möglich. Am Abend werden die Gewitter voraussichtlich abklingen.

Für den Dienstagnachmittag sind erneut vereinzelt Gewitter mit Windböen bis zu 60 km/h (Bft 7) zu erwarten. In exponierten Lagen des Berglandes sind heute Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest möglich. In der Nacht zum Dienstag und Mittwoch könnte es zudem vereinzelt Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern geben. Auch für den Dienstag ist zunächst stark bewölktes Wetter angekündigt, das im Tagesverlauf auflockern könnte, mit Temperaturen von 16 bis 19 Grad und stürmischen Böen bei Gewittern, wie der Deutsche Wetterdienst berichtete.