DeutschlandSüdliche Weinstraße

Kreishaushalt 2025 genehmigt: Defizit von 8,3 Millionen Euro geplant!

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den Haushalt des Landkreises Südliche Weinstraße für das Jahr 2025 genehmigt. Dies wurde am 21. Februar 2025 bekanntgegeben. Der genehmigte Haushalt sieht ein Defizit von 8,3 Millionen Euro vor, während das geplante Defizit im laufenden Finanzhaushalt bei 12,9 Millionen Euro liegt. Im Rahmen der Genehmigung hat die ADD Kredite in Höhe von rund 4,5 Millionen Euro von beantragten insgesamt 6,4 Millionen Euro bewilligt. Der restliche Teil der Kredite kann bei Bedarf und auf Antrag noch genehmigt werden. Laut ADD darf der Landkreis im Jahr 2025 maximal Liquiditätskredite in Höhe von rund 29,4 Millionen Euro aufnehmen, was der im Plan vorgesehenen Summe entspricht.

Landrat Dietmar Seefeldt präsentierte den Haushalt, der eine signifikante Steigerung der Aufwendungen zeigt – von 205 Millionen Euro im Jahr 2023 auf rund 245,7 Millionen Euro in 2025. Die Verwaltung hat die Aufgabe, die Leistungsansprüche der Bürger zu erfüllen, die vom Gesetzgeber definiert sind. Seefeldt betonte, dass der Gesetzgeber Möglichkeiten zur Reduzierung der Aufwendungen ergreifen könnte, beispielsweise durch den Abbau von Standards. Fast 70 Prozent der Gesamtaufwendungen, das sind 170,1 Millionen Euro, entfallen auf die Bereiche „Soziales“ sowie „Jugend und Familie“.

Geplante Investitionen im Landkreis

Für das Jahr 2025 sind erhebliche Investitionen in die Infrastruktur des Landkreises geplant. Diese beinhalten:

  • 2,9 Millionen Euro in Schulen
  • 2,1 Millionen Euro in Kitas
  • 600.000 Euro in Kreisstraßen

Zusätzlich sind weitere Investitionen gemäß Bedarfs- und Entwicklungsplan für den Brand- und Katastrophenschutz sowie für neue Fahrzeuge, Stellplätze und die Rettungswache in Bad Bergzabern vorgesehen. Insgesamt stehen für 2025 fast 11 Millionen Euro an Investitionen im Haushaltsplan.

Der Kreistag hat außerdem den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft für 2025 beschlossen. Der nächste Schritt besteht darin, den Kreishaushalt der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zur Genehmigung vorzulegen, wie [Rheinpfalz](https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau_artikel,-trotz-defizits-kreishaushalt-ist-genehmigt-_arid,5746423.html) berichtete. Weitere Details zu den verabschiedeten Haushaltsplänen wurden von [Südliche Weinstraße](https://www.suedliche-weinstrasse.de/aktuelles/neuigkeiten/2024/dezember-2024/kreistag-verabschiedet-haushalt-2025/) bereitgestellt.