
Am 20. Februar 2025 wurde ein 46-jähriger tschechischer Staatsangehöriger in Weil am Rhein von der Bundespolizei festgenommen. Der Mann war aufgrund eines Haftbefehls gesucht, der wegen seines Versäumnisses, eine verhängte Freiheitsstrafe anzutreten, erlassen wurde. Er war wegen besonders schwerem Diebstahl zu zehn Monaten Gefängnis verurteilt worden, wie Südkurier berichtete.
Die Festnahme erfolgte während einer Polizeikontrolle am Grenzübergang Weil am Rhein – Autobahn. Der Gesuchte wurde umgehend in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt gebracht. Diese Umstände unterstreichen die Effizienz der Bundespolizei in der Bekämpfung von Kriminalität und der konsequenten Durchsetzung von Haftbefehlen.
Weitere Vorfälle in der Region
An dem gleichen Tag, dem 21. Februar, brach gegen 13 Uhr ein Brand im Dachstuhl eines Wohnhauses in Rickenbach aus. Ein Mensch erlitt dabei Brandverletzungen und musste ins Krankenhaus transportiert werden. Die genauen Umstände des Brandes sind derzeit noch unbekannt.
Zusätzlich ereignete sich am 20. Februar ein Unfall auf der B518, als ein 54-jähriger Radfahrer mit einem Auto, das von einer 37-jährigen Fahrerin gelenkt wurde, kollidierte. Der Radfahrer hatte beim Überqueren der Straße das Auto übersehen und wurde daraufhin ins Krankenhaus gebracht, jedoch waren seine Verletzungen nicht schwerwiegend.
Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am selben Tag um 13:50 Uhr in Schliengen, wo ein 88-Jähriger mit seinem Auto mit einem Bus kollidierte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, doch das Fahrzeug des Seniorfahrers erlitt einen Totalschaden von etwa 9000 Euro.
Zusätzlich warnte die Polizei vor Straßenhändlern in Schaffhausen, die minderwertige Messersets zu überteuerten Preisen anboten. Diesbezügliche Vorfälle wurden am 19. Februar auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums gemeldet.
Schließlich machte eine traurige Entdeckung Schlagzeilen, als eine Spaziergängerin am 20. Februar in Steinen-Hüsingen den Leichnam eines Säuglings fand. Die Umstände, die zu diesem tragischen Vorfall führten, sind bisher unklar und werden von den Behörden untersucht.