
Am vergangenen Wochenende konnte der Düsseldorfer Schachklub (DSK) einen beeindruckenden Sieg im Spitzenkampf der Schachbundesliga einfahren. Gegen die OSG Baden-Baden setzte sich die Mannschaft mit 5,5:2,5 durch und untermauerte ihre Ambitionen auf die Meisterschaft. Trotz eines ersatzgeschwächten Kaders, bei dem zehn der zwölf besten Spieler fehlten, zeigten die Düsseldorfer eine starke Leistung. Baden-Baden, der Gegner, hatte an allen Brettern einen Eloüberschuss und galt als Favorit.
In einer früheren Begegnung, die als knappen Sieg gegen Deizisau endete, gewann Düsseldorf mit 4,5:3,5. Der Düsseldorfer SK, der in dieser Saison als Aufsteiger in die Schachbundesliga auftritt, muss in den kommenden Spielen noch gegen die Mannschaften aus Viernheim und Solingen antreten. Die nächsten Partien des DSK liegen in München, wo sie gegen Bayern und Deggendorf antreten werden.
Weitere Entwicklungen in der Schachbundesliga
Die Titelverteidiger von Viernheim hatten einen schlechten Saisonstart. Sie verloren gegen Hamburg und ließen gegen Werder Bremen einen Punkt liegen. Dennoch gewannen sie in Runde fünf gegen Baden-Baden. Viernheim empfängt nun Heimbach-Weis-Neuwied, die punktgleich mit Dresden und Bad Mergentheim sind.
Der SV Werder Bremen wird im Werder Stadion gegen Mülheim Nord und Kirchweye auflaufen. Letztere Mannschaft besteht zu 14 von 18 gemeldeten Spielern aus dem Balkan, darunter Ediz Gürel aus der Türkei, der an Brett zwei spielt und Nummer acht der U20-Weltrangliste ist.
Zusätzlich reiste die Hamburger Mannschaft nach Deizisau, nachdem die Kieler Mannschaft aus dem Wettbewerb zurückgezogen war. Die Hamburger treten am Samstag gegen Baden-Baden und am Sonntag gegen Deizisau an.
Laut einer anderen Meldung erzielte der Düsseldorfer SK bereits am dritten Spieltag der Schachbundesliga gegen den Hamburger SK einen klaren 6:2-Sieg. Der indische Großmeister Gukesh Dommaraju konnte in diesem Spiel nicht antreten; Ian Nepomnjaschtschi sprang für ihn ein, erreichte aber gegen Hamburgs Großmeister Fredrik Svane nur ein Remis. Der Düsseldorfer SK steht aktuell auf Rang 3 der ersten Schachbundesliga mit vier Siegen und vier Remis sowie insgesamt sechs Punkten, hat jedoch ein Spiel weniger als die beiden Erstplatzierten. Der Rückzug der Kieler Mannschaft führte zu einer Spielpause für den Düsseldorfer SK.
Die Schachbundesliga besteht aus 16 Mannschaften, die jeweils einmal gegeneinander antreten. Eine Gewinnpartie zählt einen Brettpunkt, ein Remis einen halben. Bei 4,5 oder mehr Brettpunkten erhält die siegreiche Mannschaft zwei Punkte, während beide Teams bei einem 4:4 je einen Punkt erhalten. Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich, und im Falle eines weiteren Gleichstands wird ein Stichkampf ausgetragen. Am Ende der Saison steigen vier Mannschaften in die zweite Bundesliga ab.
Der Düsseldorfer Schachklub 1914/25 e.V. ist der größte Schachklub in Düsseldorf mit über 200 Mitgliedern. Er tritt mit acht Erwachsenen- und neun Jugendmannschaften in verschiedenen deutschen Schachligen an. Besonderen Wert legt der Klub auf die Förderung von Jugendlichen, mit über 70 Kindern und Jugendlichen, die freitags am Jugendtraining teilnehmen. Regelmäßig organisiert der DSK Turniere, darunter das DSK Open, das am 10. Januar 2025 startet.